Unternehmenspräsentation: Beispiele und Vorlagen für eine erfolgreiche Präsentation.

Wie du eine Unternehmensübersicht erstellst und präsentierst

Gestalte jetzt dein Design mit Adobe Express

Eine gute Unternehmenspräsentation zeigt dich, dein Unternehmen und deine Unternehmenswerte von der besten Seite. So weckst du das Interesse von Investorinnen und Investoren sowie anderen Stakeholdern. Um deine Zielgruppe zu erreichen und dein Unternehmen eindrucksvoll vorzustellen, muss deine Unternehmenspräsentation auffallen.

Eine Unternehmensübersicht ist normalerweise Teil eines Businessplans. Sie sollte die wichtigsten Aspekte deines Unternehmens wie den Geschäftszweck und die Ziele behandeln und außerdem erläutern, wie und warum es gegründet wurde. Deine Unternehmensübersicht kannst du immer wieder verwenden, um Investorinnen und Investoren, Kundinnen und Kunden sowie neuen Mitarbeitenden die nötigen Informationen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit an die Hand zu geben.

Ganz gleich, ob dein Unternehmen gerade erst gegründet wurde oder bereits etabliert ist und zusätzliche Investitionen benötigt: Es ist immer nützlich, eine Unternehmenspräsentation griffbereit zu haben. Erfahre, wie du deine eigene Unternehmenspräsentation mit Adobe Express erstellen kannst.

Was ist eine Unternehmensübersicht?

Eine Unternehmensübersicht ist einer der ersten Abschnitte eines formellen Businessplans im Präsentationsformat. Wenn du Finanzmittel für eine Neugründung benötigst oder potenziellen Investorinnen und Investoren dein Unternehmen vorstellst, musst du es von seiner besten Seit zeigen und deine Unternehmenswerte und -ziele prägnant darstellen.

Mit der Unternehmensübersicht kannst du dein Unternehmen auch Mitarbeitenden und Kundinnen bzw. Kunden vorstellen. Eine Unternehmensübersicht ist in erster Linie die Darstellung deines Unternehmens. Du solltest sie aber an die jeweilige Zielgruppe anpassen. Richtet sich die Übersicht an Mitarbeitende, präsentierst du sie anders als bei Kundinnen und Kunden oder Investorinnen und Investoren. Die Kernwerte und die Zahlen sind aber jeweils gleich.

Was sollte eine Unternehmensübersicht enthalten?

Folgende Elemente sollten nach Möglichkeit in deiner Unternehmensübersicht enthalten sein:

Tasks
presentation
Topics
business
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

6
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Warum ist eine Unternehmensübersicht wichtig?

Deine Unternehmensübersicht solltest du immer griffbereit haben. Die erstmalige Gestaltung nimmt zwar Zeit in Anspruch, dafür kannst du die Übersicht immer wieder an verschiedene Investorinnen und Investoren, Kundinnen und Kunden sowie andere Stakeholder anpassen. Darum ist eine Unternehmensübersicht wichtig:

Wie kannst du deine Unternehmensübersicht präsentieren?

Deine Unternehmensübersicht ist nicht auf einen formellen Businessplan beschränkt. Du kannst sie – in angepasster Form – immer wieder verwenden, speziell bei formellen Präsentationen.

Du sollst einen Vortrag bei einer Fachmesse halten? Natürlich kannst du Teile deiner Unternehmensübersicht in deine Präsentation integrieren.

Möchtest du potenziellen Kundinnen oder Kunden dein Unternehmen vorstellen? Bestimmt möchte sie oder er mehr über dein Unternehmen und dessen Hintergründe erfahren. Wenn deine Unternehmensübersicht schon steht, ist die Erstellung von Präsentationen erheblich einfacher.

Unternehmenspräsentation: 6 Beispiele und Vorlagen für Folien.

Tasks
presentation
Topics
Q
overview marketing

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

6
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Tipps für eine erfolgreiche Unternehmenspräsentation.

Möchtest du mit deiner Unternehmenspräsentation Investorinnen bzw. Investoren und potenzielle Kundinnen bzw. Kunden beeindrucken? Unsere Tipps und die Vorlagen von Adobe Express liefern dir die nötige Inspiration für einen guten Start.

Stimme den Inhalt auf deine Zielgruppe ab.

Stimme den Inhalt deiner Präsentation unbedingt auf deine Zielgruppe ab. Ein Neuzugang muss die Grundlagen deiner Budgetentscheidungen nicht kennen. Doch eine Investorin oder einen Investor interessieren sie vermutlich brennend. Wähle die Elemente aus deiner Unternehmensübersicht, die für die jeweiligen Zielpersonen relevant sind.

Fakten und Zahlen schaffen Vertrauen.

Zahlen lügen nicht. In einer Unternehmensübersicht sollten sie daher immer enthalten sein. Allerdings musst du sie doppelt kontrollieren, bevor du sie außerhalb deines Unternehmens präsentierst, damit alles hieb- und stichfest ist. Für den Fall, dass jemand nachfragt, solltest du deine Kalkulationen und Quellen griffbereit haben.

Deine Geschichte muss die Leute fesseln.

Mit deiner Unternehmenspräsentation musst du die Leute von Anfang bis Ende fesseln. Verlieren sie das Interesse, verlierst du vermutlich ihre Unterstützung. Überlege dir eine Geschichte, die deinem Präsentationsstil entspricht und zu deinem Unternehmen passt.

Gestalte deine Folien übersichtlich und verwende sowohl visuelle Elemente als auch Text.

Überzeugende Folien zu erstellen, lernt man nicht über Nacht. Adobe Express hilft dir mit optisch ansprechenden Vorlagen für Folien, die du schnell an deine Botschaften anpassen kannst.

Kombiniere visuelle Elemente und Text (mehr visuelle Elemente als Text) und wende diesen Stil in der gesamten Präsentation einheitlich an. Präsentiere deine Daten in Infografiken und nutze die Farben, die du für deine Marke gewählt hast. Mit deinem Logo vermittelst du deiner Zielgruppe ein Bild deines Unternehmens.

Zeige deine Leidenschaft und hebe deine Alleinstellungsmerkmale hervor.

Leidenschaftliche Führungspersonen und Unternehmensinhaber wecken die Aufmerksamkeit der Personen, auf die es ankommt. Hab keine Angst, deine Begeisterung für dein Unternehmen zu zeigen und deine Vision zu präsentieren. Hebe deine Alleinstellungsmerkmale einzeln hervor und zeige auf, warum sie für deine Kundinnen und Kunden relevant sind.

Übe deine Präsentation, bis sie sitzt.

Wenn die Präsentation fertig ist, musst du sie einüben, bis du die Folien selbstbewusst präsentieren kannst. Übe laut, was du sagen möchtest. Möglicherweise fallen dir dabei Dinge auf, die du noch umstellen musst. Das ist völlig in Ordnung.

Unser Leitfaden für ansprechende Präsentationen kann dir dabei helfen.

Adobe Express jetzt kostenlos testen

Gut zu wissen.

Wie solltest du deine Unternehmensübersicht strukturieren?

Dafür gibt es keine festen Regeln. Vielleicht schilderst du zunächst den Hintergrund, dann die Unternehmenswerte, stellst dein Produkt bzw. deine Dienstleistung vor und nennst die wichtigsten Geschäftsführungs-, Finanz- und Zeitdaten.

Wie sollte deine Übersicht beginnen?

Du solltest direkt eingangs deine Leidenschaft für dein Unternehmen vermitteln. Warum und wie du auf die Idee gekommen bist, ist ein guter Ausgangspunkt. Warum wird dein Unternehmen gebraucht? Wie bist du dahin gekommen, wo du jetzt bist? Dann solltest du erläutern, warum du Investitionen und Unterstützung benötigst. Was hat die Zielgruppe davon?

Wie lang sollte deine Unternehmenspräsentation sein?

Das hängt ganz von deiner Zielgruppe und dem Grund für die Präsentation ab. Die Präsentation sollte zwar detailliert sein, darf deine Zielgruppe aber nicht langweilen. Darum solltest du dich auf möglichst wenige Folien beschränken. Die 10-20-30-Regel ist eine Richtschnur: 10 Folien, 20 Minuten Präsentation und eine Schriftart mit 30 pt.

Die schriftliche Unternehmensübersicht sollte nicht mehr als ein bis zwei Seiten umfassen. Du kannst sie den Zuhörern nach deiner Präsentation zum Mitnehmen aushändigen.

Ist Adobe Express kostenlos?

Ja. Unser kostenloses Angebot umfasst viele Kernfunktionen, Tausende von Vorlagen, Fotobearbeitung und Effekte, Animation und 2 GB an Speicher. Die Preise unserer Abonnements findest du unter Abos vergleichen.