Einen Gutschein verpacken: Ideen und Tipps für Geschenkgutscheine.

Nie wieder einen langweiligen Gutschein verschenken: In diesem Artikel dreht sich alles um das Thema „Gutschein verpacken“ – von Ideen für kreative Verpackungen für jeden Anlass bis hin zu Tipps, wie du einen Gutschein mit Adobe Express ganz einfach selbst gestaltest.

Starte jetzt dein Projekt mit Adobe Express

Wir alle haben sie schon verschenkt oder selbst als Geschenk bekommen – Geschenkgutscheine. Die Vorteile, einen Gutschein zu verschenken, liegen dabei auf der Hand: Ein Gutschein ist praktisch, flexibel und für fast jeden Anlass und jede Person eine gute Geschenkidee. Einen entscheidenden Nachteil hat er aber gleichzeitig auch – denn ein Gutschein als Geschenk macht oft einfach nicht so viel her. Beim Überreichen fehlt häufig das gewisse Etwas, und ein simples Gutscheinkärtchen oder ein gefaltetes Blatt Papier im Umschlag wirkten selten wie ein Geschenk mit Herz.

Die gute Nachricht: Mit der richtigen Verpackung wird selbst der schlichteste Gutschein zum echten Hingucker. Ob zum Geburtstag, Weihnachten, essen gehen oder Wellness – es gibt unzählige Möglichkeiten, einen Gutschein zu verpacken und kreativ in Szene zu setzen. Ein paar dieser Möglichkeiten zeigen wir dir hier in diesem Artikel. Entdecke, wie du einen Gutschein verpacken kannst – Ideen, Inspirationen und Tipps für verschiedene Gutscheine und Anlässe haben wir hier in einer übersichtlichen Liste für dich zusammengefasst. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit Adobe Express im Handumdrehen deinen eigenen, individuell gestalteten Gutschein erstellst. Langweilige Geschenkgutscheine? Sind mit diesem Artikel Geschichte!

Wie verschenke ich Gutscheine​?

Gutscheine sind unglaublich praktische Geschenke: Sie passen zu fast jedem Anlass, lassen sich gut auf die beschenkte Person und ihre Interessen abstimmen, ermöglichen ihr, sich selbst ein Geschenk auszusuchen und lassen sich schnell erstellen oder kaufen (praktisch, wenn man mal wieder einen Geburtstag verschwitzt hat und ein Last-Minute-Geschenk benötigt). Zum Geburtstag, zur Hochzeit, als Dankeschön oder einfach so – ein Gutschein ist genau das Richtige, wenn man etwas Persönliches schenken möchte, ohne danebenzugreifen.

Die Herausforderung ist aber meist nicht der Inhalt, sondern die Präsentation: Ein Gutschein wirkt erst dann wie ein echtes Geschenk, wenn er auch so aussieht. Deshalb lohnt es sich, etwas Zeit in die Gestaltung zu investieren und aus dem Gutschein ein „vollwertiges“ Geschenk zu machen, das Freude weckt, bevor überhaupt eingelöst wird. Eine schön gestaltete Gutscheinkarte, eine persönliche Grußkarte oder eine schöne Gutschein-Verpackung machen aus einem einfachen Gutschein ein tolles Geschenk.

Klingt einleuchtend, aber du brauchst noch etwas Inspiration? Ideen, wie du einen Gutschein verpacken kannst, findest du im nächsten Abschnitt.

Kostenlose Vorlagen für Gutscheine entdecken.

Tasks
gift-certificate
Topics
geschenk
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

6
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Einen Gutschein verpacken: Ideen für jeden Anlass.

Ob Geburtstag, Weihnachten oder einfach so – mit ein wenig Kreativität kannst du aus jedem Gutschein ein originelles Geschenk machen. Es ist nämlich gar nicht so schwierig, einen Gutschein schön zu verpacken. Hier sind unsere Ideen für kreative Geschenkgutscheine und Verpackungen für Gutscheine – natürlich auch für verschiedene Anlässe:

Einen Gutschein verpacken: Ideen zum Geburtstag.

Ein Gutschein zum Geburtstag sollte vor allem persönlich sein, aber auch das Thema „Geburtstag“ aufgreifen. Wenn du einen Gutschein zum Geburtstag verpacken willst, kannst du ihn zum Beispiel in einem Ballon verstecken, ihn mit vielen guten Wünschen in ein selbst gestaltetes Glückwunschglas legen oder in ein Päckchen mit Süßigkeiten einbauen. Besonders schön ist es natürlich, wenn du den Gutschein in deine Glückwunschkarte zum Geburtstag integrierst – mit einem persönlichen Geburtstagsgruß, der von Herzen kommt. Dazu kannst du einfach den Gutschein schön gestalten und ihn dann in deine Glückwunschkarte legen oder kleben.

Ideen zum Verpacken von Gutscheinen zum Essen.

Ein Gutschein für ein Essen, einen Restaurantbesuch oder ein Dinner-Date lässt sich ideal mit kulinarischen Details kombinieren. Du könntest den Gutschein zum Essen verpacken, indem du ihn zum Beispiel in einer Serviette einrollst oder ihn in eine Burger-Schachtel oder einen Pizzakarton legst (aber bitte unbenutzt). Alternativ kannst du den Essensgutschein auch mit einem kleinen, praktischen oder selbst gemachten Geschenk kombinieren – binde ihn zum Beispiel an ein Einmachglas, welches du mit Gewürzen oder Pralinen füllst. Weitere Ideen für die Gestaltung und das Verpacken eines Gutscheins zum Essen findest du hier.

Einen Wellnessgutschein verpacken: Ideen.

Wenn du einen Wellnessgutschein verpacken möchtest, hast du einige Optionen. Wickle den Gutschein zum Beispiel in ein schönes Handtuch, lege Badezusätze oder eine Duftkerze dazu und verpacke alles in einer kleinen Wellness-Box. Alternativ kannst du ein Glas mit Lavendel oder Badesalz befüllen und den Gutschein als Etikett daran befestigen – ideal als duftendes, entspannendes Gesamtpaket. Alternativ kannst du auch einen persönlichen Gutschein für einen gemeinsamen Wellnesstag oder einen Massage-Besuch verschenken und passend gestalten – bei Adobe Express findest du eine große Auswahl an Gutschein-Vorlagen dafür.

Einen Gutschein zum Muttertag oder Vatertag verpacken.

Du willst einen Gutschein zum Muttertag oder zum Vatertag verschenken? Hier zählt vor allem die persönliche Note. Du kannst den Gutschein zum Beispiel in einem Bilderrahmen als Teil einer selbst gestalteten Fotocollage verschenken. Ein persönliches Dankeschön an deine Mama oder deinen Papa kommt bestimmt ebenfalls gut an – dabei kannst du den Gutschein verschenken, indem du ihn in deine Dankeskarte integrierst. Du kannst deinen Muttertagsgutschein oder Vatertagsgutschein natürlich auch mitsamt einem kleinen Präsent verschenken – Klassiker sind leckere Tees, gute Pralinen oder ein Blumenstrauß.

Einen Reisegutschein verpacken: Ideen.

Ein Reisegutschein steht für Vorfreude und Abenteuer – und das darf auch die Gutscheinverpackung zeigen. Du kannst den Gutschein verpacken, indem du ihn in einen Reiseführer legst oder ihn mit Sand, Muscheln und einer kleinen Botschaft als „Flaschenpost“ verschenkst. Natürlich kannst du den Reisegutschein auch verschenken, indem du ihn in einer Karte mit einem Reisemotiv oder einem passenden Geschenkpapier verpackst. Hier findest du mehr Ideen für Reisegutscheine.

So kannst du einen Gutschein zu Weihnachten verpacken.

Ein Gutschein zu Weihnachten muss nicht unpersönlich oder langweilig sein – denn das Fest der Liebe liefert einige Ideen für kreative Gutscheinverpackungen.

Mit der richtigen Verpackung wird ein Gutschein zu Weihnachten zum festlichen Highlight unter dem Baum und sorgt bestimmt für glänzende Augen. Du kannst den Geschenkgutschein zu Weihnachten zum Beispiel in eine Weihnachtskugel stecken, ihn als „Schneeflocke“ falten oder in einem Mini-Geschenkbeutel aus Stoff überreichen. Auch eine kleine Schachtel mit Tannenzweig, Zimtstange und persönlicher Weihnachtskarte ist eine nette und festliche Idee, um einen Gutschein zu Weihnachten schön zu verpacken. Idee: Besonders kreativ wird es mit einem selbstgebastelten Adventskalender, bei dem der Gutschein schön verpackt in weihnachtlichem Geschenkpapier hinter Türchen 24 wartet.

Ideen, um einen Kinogutschein zu verpacken.

Ein Kinogutschein ist schnell besorgt – aber wie sieht es mit der Verpackung des Gutscheins aus? Um einen Kinogutschein zu verpacken, kannst du zum Beispiel eine kleine „Popcorn-Tüte“ aus Papier basteln. Lege etwas Popcorn dazu und stecke den Gutschein dazwischen – fertig ist der kreativ verpackte Kinogutschein. Auch eine leere DVD-Hülle bietet sich als Verpackung für einen Kinogutschein an – Extra-Punkte gibt es für ein selbst gestaltetes Cover, natürlich passend zum Anlass.

Tasks
certificate
Topics
Danke AND geschenk
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

5
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Einen Gutschein gestalten mit Adobe Express.

Ob für ein Essen, einen Wellness-Tag oder gemeinsame Zeit: Mit der richtigen Verpackung wird aus einem einfachen Gutschein ein Geschenk, dessen Äußeres mindestens genauso viel hermacht wie sein Inhalt.

Aber nicht nur die Verpackung des Gutscheines gilt es zu gestalten – auch der Gutschein selbst sollte für ein schönes Geschenk ansprechend aussehen. Mit ein paar Zeilen Text auf einem weißen Blatt Papier ist es nicht getan – aber zum Glück ist es mit den richtigen Werkzeugen ein Kinderspiel, einen Gutschein selbst zu gestalten. Mit Adobe Express gestaltest du schnell und kostenlos deinen ganz persönlichen Gutschein – kostenlos und direkt im Browser. So geht’s:

  1. Öffne Adobe Express und starte ein neues Projekt.
  2. Suche nach „Gutschein“ oder „Voucher“, um aus verschiedenen Vorlagen für Gutscheine zu wählen – je nachdem, ob du den Gutschein zum Geburtstag, zu Weihnachten, für Wellness, für Essen oder einfach so verschenken möchtest.
  3. Wähle eine Gutschein-Vorlage, die dir gefällt, oder starte mit einer leeren Fläche, wenn du deinen Geschenkgutschein komplett frei gestalten willst.
  4. Passe Text, Farben und Layout an. Trage zum Beispiel den Namen der beschenkten Person ein und gib an, wofür der Gutschein gilt (z. B. „Ein Kinobesuch für zwei“).
  5. Füge eigene Bilder oder Icons hinzu – etwa ein passendes Symbol (Filmrolle, Herz, Geschenk) oder ein Foto des Ortes, zu dem der Gutschein einlädt.
  6. Nutze die Design-Tools, um Schriftarten, Größen und Farben anzupassen.
  7. Und schon ist dein Geschenkgutschein fertig! Exportiere den Gutschein als PDF oder Bilddatei in hoher Auflösung. Du kannst ihn direkt ausdrucken und deinen Gutschein dann verpacken – Ideen für kreative Gutschein-Verpackungen hast du ja nun zur Genüge. Viel Spaß beim Verschenken!

Tipp: Kombiniere den Gutschein mit einem selbst gestalteten Umschlag oder einer zum Anlass passenden Karte.

Probiere Adobe Express jetzt kostenlos aus

Das solltest du wissen.

Wie verpacke ich einen Gutschein​?

Ein Gutschein wirkt erst dann wie ein richtiges Geschenk, wenn er schön verpackt ist. Um einen selbst gestalteten Gutschein zu verpacken, kannst du ihn zum Beispiel in ein thematisch passendes Objekt integrieren – etwa eine Popcorn-Schachtel für einen Kinogutschein oder ein Wellness-Paket für einen Wellnessgutschein. Hier findest du weitere Ideen, wie du einen Gutschein verschenken kannst.

Welches sind die besten Gutscheine zum Verschenken​?

Die besten Gutscheine sind persönlich und passen sowohl zum Anlass als auch zu den Interessen der beschenkten Person. Besonders beliebte Gutscheine zum Verschenken sind:

Wie verpacke ich einen Gutschein zum Geburtstag​?

Wenn du einen Gutschein zum Geburtstag verpacken willst, stellst du am besten einen Bezug zum Anlass her. Du kannst den Gutschein zum Beispiel in einem Ballon verstecken, in ein Glas mit Süßigkeiten legen, ihn in einer selbstgestaltete Geburtstagskarte verschenken oder den Geburtstagsgutschein in einer kleinen Geschenkbox mit Konfetti und einem persönlichen Gruß verpacken.

Wie verpacke ich einen Gutschein zum Essen​?

Du kannst einen Essensgutschein am besten verschenken, wenn du ihn in einem kulinarischen Kontext verpackst – in einer Serviette, in einer Pizzaschachtel, in einer kleinen Lunchbox oder zusammen mit Gewürzen, Pralinen oder Pasta in einem Glas.

Ist Adobe Express kostenlos?

Ja, Adobe Express ist kostenlos nutzbar. Du hast mit der kostenlosen Version Zugriff auf einfache Tools für die Content-Erstellung sowie zahlreiche Vorlagen, Schriftarten, Icons, Bilder – ideal für das Gestalten von Gutscheinen, Karten, Flyern oder Social-Media-Beiträgen. Hier geht’s zum Vergleich der Abo-Optionen für Adobe Express.