Die richtigen Farben für Marken zum Erzielen maximaler Wirkung: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

A colorful card with a white text AI-generated content may be incorrect.

Farben sind ein entscheidendes Element bei der Schaffung einer starken Markenidentität, denn sie können Emotionen wecken, Botschaften vermitteln und dein Unternehmen von der Konkurrenz abheben. Angesichts der Vielzahl verfügbarer Farben ist es jedoch nicht immer einfach, die perfekte Kombination zu finden, die deine Marke optimal repräsentiert. Es ist, als stünde man im Baumarkt vor einer Reihe von Farbmustern und versucht sich vorzustellen, wie eine bestimmte Farbe an den eigenen Wänden aussehen würde – und noch wichtiger, wie sie auf einen wirken würde.

Selbst Geschäftsleute, die sich gut mit der Farbtheorie auskennen, haben Schwierigkeiten mit dieser wichtigen Entscheidung. Sie fragen sich oft: „Wie wähle ich die richtigen Farben für meine Marke aus?“ Die Herausforderung besteht darin, Farbtöne auszuwählen, die nicht nur mit den Werten und der Botschaft deiner Marke übereinstimmen, sondern auch bei deiner Zielgruppe gut ankommen. Adobe Express vereinfacht den Prozess mit intuitiven Tools und einer leicht verständlichen Anleitung in drei Schritten. So kannst du schnell und einfach eine stimmige und wirkungsvolle Farbpalette für deine Marke erstellen.

Zusammenfassung/Überblick.

Levels
1

1. Mit einer neutralen Farbe beginnen.

Wähle zunächst deine Grundfarbe. Ein oder zwei neutrale Farben können dir als Leinwand dienen, auf der du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst. Neutrale Farben umfassen in der Regel Schwarz, Weiß, Elfenbein, Silber, Grau, Braun, Gold und Beige. Es ist hilfreich, in warmen oder kühlen Farben zu denken, denn dies kann deine gesamte Farbpalette beeinflussen. Schwarz, Braun, Gold und Beige gelten als warme Farben, während Weiß, Elfenbein, Silber und Grau eine kühlere Wirkung haben.

Pro-Tipp: Inspiration für neutrale Farben findest du in der Adobe Express Farbpalette. Beginne mit einer einzelnen Hintergrundfarbe. Adobe Express Photo Editor schlägt dir entsprechende Grundfarben aus dem gesamten Farbspektrum vor. Wähle eine neutrale Farbe, die dir gefällt, erkunde die verschiedenen Farbtöne und notiere dir den Hex-Farbwert. Du kannst dich auch von einem Foto inspirieren lassen: Suche in der kostenlosen Bildersuche von Adobe Express nach Begriffen wie „neutral“ oder „Sand“ und entdecke die von Adobe Express automatisch erstellten Farbpaletten.

A screenshot of a social media post AI-generated content may be incorrect.

2. Zwei Akzentfarben hinzufügen.

Als Nächstes müssen wir deiner kreativen Leinwand etwas Farbe hinzufügen. Dies sind die Hauptfarben, die deine Marke repräsentieren. Diese Farbe wird die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe auf sich ziehen und zum Fokus deiner visuellen Identität werden. Wähle lebhafte Farben, die gut miteinander harmonieren. Bei der Auswahl dieser Farben ist es besonders wichtig, dir zu überlegen, wofür deine Marke steht und welche Stimmung du erzeugen möchtest. Hier ist eine kurze Einführung dazu, was Marken über den effektiven Einsatz von Farben wissen müssen. Einfach ausgedrückt: Kühle Farben (z. B. Blau- und Grüntöne) wirken in der Regel beruhigend, während warme Farben (etwa Rot- und Orangetöne) eher eine anregende Wirkung haben. Du kannst auch eine kühle Farbpalette als Hauptfarben wählen und dann einen Hauch von Wärme hinzufügen, um das Ganze aufzupeppen.

Dieser Schritt stellt häufig die größte Herausforderung dar. Wir empfehlen daher, dich von deinen Lieblingsfotos, -orten und -gegenständen inspirieren zu lassen. Adobe Express macht diesen Schritt einfach und unterhaltsam, denn die Software extrahiert die Farben automatisch aus deinen Bildern. So brauchst du nicht länger raten oder die Hex-Werte selbst heraussuchen, um die Farben perfekt abzustimmen. Landschafts- und Stadtfotografien eignen sich hervorragend, um Inspiration für geeignete Farben zu finden. Wenn deine Marke lebendig und aufregend ist, entscheidest du dich vielleicht für warme, aktive Farben wie Rot- und Orangetöne. Du möchtest eine beruhigende Atmosphäre schaffen? Dann sind kühlere Farben die richtige Wahl.

A person flying over a body of water AI-generated content may be incorrect.

Die folgende Diashow zeigt, wie zwei kräftige Akzentfarben und eine neutrale Farbe zusammenwirken. Die Paletten wurden automatisch mit Adobe Express generiert und sind von Wüstenlandschaften inspiriert.

https://www.instagram.com/p/BWVf6RsBmPo/

3. Eine CTA-Farbe wählen.

Ein CTA (Call to Action) ist normalerweise eine Schaltfläche oder ein Link mit einer Handlungsaufforderung. Daher sollte diese Farbe auffallen, aber komplementär zu deinen Hauptmarkenfarben wirken. Du kannst beispielsweise eine Kontrastfarbe auf der gegenüberliegenden Seite des Farbkreises wählen. Wenn du ein kühles grün-blaues Farbschema verwendest, eignet sich etwa ein aktives Orange als CTA-Farbe. Der Schlüssel zum effektiven Einsatz dieser Farbe liegt darin, sehr genau zu definieren, wo sie eingesetzt wird. Verwende sie ausschließlich für Schaltflächen und Handlungsaufforderungen, damit sich der Betrachtende daran gewöhnt, wie und wann diese Farbe auftaucht.

A person standing in the sand AI-generated content may be incorrect.

Bonus: Nutze die Farbintelligenz von Adobe Express.

Adobe Express kann dich auf verschiedene Weise bei der Auswahl deiner Markenfarben unterstützen. Nutze zum Beispiel professionell gestaltete Farbpaletten. Du kannst aus automatisch generierten Paletten in kräftigen, eleganten, lauten, modernen und anderen Stilen wählen, um mit deinem Farbschema eine bestimmte Stimmung zu erzeugen. Tippe auf eine Palette, um die Farben nacheinander in deinem Design auszuprobieren, bis du eine Kombination gefunden hast, die dir gefällt. Hier sind einige der verfügbaren Paletten von Adobe Express.

A screenshot of a video AI-generated content may be incorrect.

Du möchtest mehr Kontrolle? Kein Problem! Mit Adobe Express musst du bei der Farbauswahl nicht länger raten. Steuere deine Farben pixelgenau mit dem Pipetten-Werkzeug oder verlasse dich auf die intelligenten Empfehlungen von Adobe Express, um mit wenigen Klicks die perfekte Übereinstimmung zu finden. Wenn du bereits einen bestimmten Farbton im Sinn hast, kannst du die perfekte Übereinstimmung erzielen, indem du den Hex-Farbwert auf deine Designs anwendest.

A screenshot of a video AI-generated content may be incorrect.

Entdecke mit uns die Welt der Farben!

Wir werfen einen Blick auf die Top-Farbtrends im Herbst und erforschen diese Woche auf unserem Instagram-Kanal, wie Farbe Handeln, Stimmung und Branding beeinflusst. Diese Vorlagen können dir den Einstieg erleichtern:

A collage of a person in red AI-generated content may be incorrect.

https://adobesparkpost.app.link/hp9mVbHRcG

A colorful hallway with white text AI-generated content may be incorrect.

https://adobesparkpost.app.link/EQv36FMRcG

A colorful squares with black background AI-generated content may be incorrect.

https://adobesparkpost.app.link/2wUN4VRRcG

Bringe deine Markenfarben in deine Designprojekte mit Adobe Express ein. Erfahre, wie du mit Adobe Express Marken-Storys erstellst!

Ähnliche Einträge anschauen.