Ideen für goldene Hintergründe, die dein kleines Unternehmen glänzen lassen.

A gold and black curtain Description automatically generated with medium confidence

Zusammenfassung/Überblick.

Levels
1

Gold im Hintergrund ist heutzutage eine sichere Methode, um aufzufallen. Es strahlt Luxus, Erfolg und Prestige aus und verleiht deiner Marke sofort eine andere Aura. Gold ist daher die perfekte Wahl für Social Media, Websites, Präsentationen und andere Marketingmaterialien deiner Marke.

In diesem Artikel findest du verschiedene kreative Möglichkeiten, wie du mit goldenen Hintergründen in deiner Branche einen bleibenden Eindruck hinterlassen kannst.

Mit einem goldenen Hintergrund vermittelst du Luxus und Raffinesse.

Nichts vermittelt Luxus besser als ein goldener Hintergrund. Es verleiht fast jeder Umgebung Eleganz und Exklusivität. Deshalb eignet sich die Farbe Gold gut für Unternehmen in den Bereichen Mode, Beauty und andere hochwertige Dienstleistungen, bei denen Kunden und Kundinnen Wert auf Eleganz legen.

Wie kannst du einen goldenen Hintergrund verwenden, um diese Wirkung zu erzielen?

Verwende dezente Goldakzente: Du brauchst nicht viel Gold zu verwenden, um Eindruck zu machen. Selbst ein dezenter Hauch kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Um ein zu opulentes Design zu vermeiden, solltest du Gold sparsam als Akzentfarbe verwenden, z. B. in Form von Blattgoldstrukturen, Goldmustern usw.

Verwende strukturiertes Gold: Strukturierte Goldhintergründe, wie gebürstetes Gold, erzeugen einen reichen, mehrschichtigen Effekt und machen deine Designs attraktiver.

Sei minimalistisch: Du kannst deine Goldhintergründe hervorstechen lassen, indem du sie mit neutralen Tönen wie Beige, weichen Grautönen oder dem guten alten Weiß kombinierst.

Verwende Kontrast: Für den gegenteiligen Effekt kannst du Komplementärfarben wie Violett und Blau verwenden. Diese erzeugen eine farbenfrohere, aber auch modernere Optik, die gut zu deiner Marke passen könnte.

Adobe Express bietet unzählige Vorlagen mit goldenem Hintergrund, die dir den Einstieg in jede Art von Design erleichtern.

Erstelle atemberaubende schwarz-goldene Hintergründe für ein ausdrucksstarkes Branding.

Schwarz bietet die perfekte Leinwand, auf der Gold erstrahlen kann, sodass eine Kombination aus Schwarz und Gold ein ausdrucksstarkes Branding-Statement setzt. Schwarz-goldene Hintergründe setzen auf verschiedenen Materialien – von Visitenkarten über Poster bis hin zu Grafiken für Social Media – ein ausdrucksstarkes Statement.

Die Kombination aus Schwarz und Gold funktioniert, weil der tiefe Kontrast von Schwarz den Glanz des Goldes hervorhebt und so ein auffälliges Gleichgewicht entsteht. Hier findest du einige Möglichkeiten, wie du eindrucksvolle schwarz-goldene Hintergründe erstellen und verwenden kannst:

Verwende kunstinspirierte Designs: Du kannst dich von der Art-Deco-Ära inspirieren lassen, indem du Schwarz oder Gold in künstlerischen Formaten wie mit einem Pinsel verwendest. Ein solches Design lässt deinen Hintergrund vintage und glamourös aussehen.

Verwende geometrische Muster: Mit stärker definierten Formen in Schwarz- und Goldvorlagen kannst du nichts falsch machen. Solche Muster wirken in der Regel moderner und raffinierter, was sie zu einer guten Option für Branchen wie Technologie, Mode und Ähnliches macht.

Bearbeitbare Vorlagen für goldene Hintergründe.

Tasks
zoom-background
Topics
gold
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

5
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Füge einen goldenen Glitzerhintergrund hinzu, um deine Zielgruppe zu gewinnen.

Hintergründe mit Goldglitzer verleihen deinen Designs von Flyern, Präsentationen, Social-Media-Beiträgen und anderen Elementen Glanz und Spannung. Das macht sie ideal für Branchen, in denen Unternehmen die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich ziehen müssen, wie z. B. Kosmetik und Einzelhandel.

Wie du den Hintergrund verwendest, hängt von deiner Markenidentität ab. Kleine Glitzerakzente können viel dazu beitragen, eine leichtere, luxuriöse Optik zu erzielen. Für einen kräftigeren, auffälligeren Effekt verwenden Marken oft Farbverläufe mit satten Komplementärfarben.

Erstelle eindrucksvolle Designs mit einem goldenen Hintergrund.

Gold verleiht jedem Branding-Projekt sofort eine besondere Note. Der Trick besteht darin, das Gold mit anderen Elementen in deinem Design in Einklang zu bringen. Gold ist eine vielseitige Grundlage, die zu fast jeder Optik passt: von minimalistisch und dezent bis hin zu auffällig und glänzend; je nachdem, welche Botschaft du vermitteln möchtest.

Hier sind einige Elemente, die dir bei der Erstellung eindrucksvoller Designs mit einem goldenen Hintergrund helfen können:

Schimmer: Schon ein zarter Goldschimmer auf dem Hintergrund deiner Website, auf Visitenkarten und Produktverpackungen kann deiner Marke eine ganz neue Bedeutung verleihen.

Goldfolieneffekte: Für einen hochwertigen Look sind Goldfolieneffekte genau das Richtige. Diese Technik eignet sich auch gut für verschiedene Branding-Materialien wie Verpackungen, Social Media und Visitenkarten.

Minimalistische Kombinationen: Ein goldener Hintergrund ist bereits relativ hell. Daher solltest du ihn mit klarer, moderner Typografie und neutralen Farben kombinieren, insbesondere wenn du ein Branding für eher formelle Branchen wie Immobilien oder Finanzen entwirfst.

Von der Natur inspirierte Kombinationen: Du kannst deinem goldenen Hintergrund Blätter, Blumen und andere natürliche Komponenten hinzufügen. Dies ist beispielsweise im Gastgewerbe oder bei biologischen Produkten sehr beliebt. Psychologisch gesehen würde dies deine Marke zugänglicher und dennoch luxuriöser erscheinen lassen.

Erstelle deine eigenen goldenen Hintergrunddesigns mit Vorlagen von Adobe Express.

Tasks
wallpaper-desktop
Topics
gold
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

5
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Weiße und goldene oder Goldmarmor-Hintergründe: elegante Kombinationen für dein Unternehmen.

Mit weißen und goldenen oder Goldmarmor-Hintergründen kannst du kaum etwas falsch machen. Diese Kombinationen lassen das Design elegant aussehen und sind vielseitig, sodass sie eine ausgezeichnete Wahl für jede Lifestyle-Marke sind. Außerdem funktionieren sie gut auf digitalen Plattformen und in Druckformaten.

Marmorierte Hintergründe mit dieser Kombination erzeugen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Helligkeit von Weiß und dem Reichtum von Gold. So erhältst du schließlich ein Design, das sich sauber und raffiniert präsentiert. Hier sind drei Möglichkeiten, wie du eine solche elegante Kombination erstellen kannst:

Eine schlichte Harmonie aus Weiß und Gold.

Die Kombination aus Weiß und Gold erzeugt eine gepflegte Optik, die für die meisten Marken funktioniert. Da Gold die leuchtendere der beiden Farben ist, kannst du Weiß als Hintergrund verwenden und goldene Akzente hinzufügen.

Goldmarmor.

Wie auch in der Innenarchitektur sind Hintergründe aus Goldmarmor an sich schon luxuriös. Wenn es bei deiner Identität darum geht, Exklusivität zu schaffen, kann die Verwendung von Goldmarmor in deinen Branding-Materialien Wunder wirken.

Kombination von goldenen und weißen Texturen.

Du kannst auch verschiedene goldene Texturen kombinieren, um deinem Design mehr Tiefe zu verleihen. Zum Beispiel könnte eine Kombination aus metallischen oder natürlichen Oberflächen und Marmor etwas Einzigartiges und Einprägsames schaffen.

Die Verwendung von weißen und goldenen oder Goldmarmor-Hintergründen kann je nach Plattform schwierig sein. Daher ist Konsistenz der Schlüssel zur Erstellung einer starken Markenidentität mit diesen Kombinationen.

Ein paar Profi-Tipps, die du beachten solltest:

Die Verwendung von Gold in deinen Designs kann deren ästhetische Wirkung und Anziehungskraft erhöhen. Die Vielseitigkeit eines goldenen Hintergrunds bietet unendliche Möglichkeiten für alle digitalen Materialien, wie z. B. Präsentationen, Websites, Logodesign oder Social-Media-Inhalte.

Mit Adobe Express hast du alle Werkzeuge, um auf einfache Weise benutzerdefinierte Hintergründe zu erstellen, die deine Designs perfekt abrunden. Selbst wenn du nur über begrenzte Erfahrung verfügst, steht dir eine Bibliothek mit Vorlagen zur Verfügung, um dir den Einstieg zu erleichtern.

Entdecke unsere Ideen für goldene Hintergründe und erlebe, wie deine kreativen Projekte zum Leben erweckt werden.

Adobe Express jetzt kostenlos testen

Nützliche Informationen.

Welche Farbe passt am besten zu einem goldenen Hintergrund?

Die besten Farbkombinationen mit Gold hängen vom Kontext ab. Beliebte Kombinationen sind Gold und Schwarz oder Gold und Weiß. Heutzutage wird auch Goldmarmor immer beliebter, um Textur hinzuzufügen. Für eine modernere Optik können Designer auch andere dunkle Farben wie Grün und Lila verwenden.

Was symbolisiert Gold?

Gold steht für Luxus und Prestige und wird daher oft verwendet, um Reichtum und Raffinesse zu zeigen. Im Branding und Design ist es die Farbe der Wahl, um Exklusivität und Luxus zu vermitteln.

Wird Gold bald aus der Mode kommen?

Nein, Gold ist einer dieser zeitlosen Farbtöne, die vielleicht nie aus der Mode kommen werden. Es erzeugt eine starke Aura des Reichtums, die jedem Design Leben einhaucht. Designer sollten jedoch weiterhin mit verschiedenen Kombinationen experimentieren.

Ähnliche Einträge anschauen.