Projekte mit Animation und VFX in 3D erfordern sowohl ein talentiertes Team als auch die besten Produktions-Tools. Angesichts enger Terminvorgaben sind Studios immer auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre Workflows zu verbessern und die Effizienz zu steigern.
Der Trend geht zum Einsatz von Echtzeit-Engines für die Prävisualisierung ebenso wie für die finalen Aufnahmen. Dabei werden digitale Produktionstechniken wie virtuelle Echtzeit-Sets eingesetzt. Moderne Tools umfassen immer häufiger Techniken wie Machine Learning und KI, um hochpräzise, beschleunigte Workflows für Animation und Materialerstellung zu ermöglichen. Gleichzeitig werden branchenweit immer mehr Initiativen für den nahtlosen Austausch verschiedener Formate ins Leben gerufen, z. B. Universal Scene Description (USD) und MaterialX.
3D-Künstler für Visual Effects setzen die Tools von Adobe Substance 3D für VFX und Animation in Projekten aller Art ein – von Werbe-Spots und Fernsehsendungen bis zu Spielfilmen, von denen einige bereits mit dem Oscar für die besten visuellen Effekte ausgezeichnet wurden.
Egal ob Prävisualisierung, Entwicklung von Looks oder präzise Oberflächengestaltung von Hero-Elementen: Substance 3D ist das bewährte Toolset für Materialerstellung. Und weil Substance-Materialien plattformübergreifend genutzt werden können, lassen sich Elemente und Materialien nahtlos in jeden Workflow zur digitalen Content-Erstellung integrieren und mit jedem verfügbaren Renderer verwenden, z. B. V-Ray, RenderMan oder Arnold.