
{{substance}} ist nativ in CLO 6.0 und höher integriert – und auch in Marvelous Designer.
Mit der {{substance}}-Integration können CLO-Userinnen und -User {{substance}}-Materialien (SBSAR-Dateien) in CLO importieren und auf die leistungsstarken {{substance}}-Features zugreifen. Durch physikalisch basiertes Rendering werden Texturen und Materialien deutlich realistischer dargestellt als bisher.
Materialeigenschaften können direkt im Eigenschaften-Editor von CLO angepasst und bearbeitet werden, sodass sich hier unzählige Variationen erzeugen lassen. Die virtuelle Simulation von 3D-Bekleidungsentwürfen erreicht damit ein neues Level an Realitätsnähe.
Erstellen und importieren.
Userinnen und User können alle Arten von {{substance}} 3D-Materialien importieren – ob komplett parametrisch oder Scan-basiert. Dazu gehören Materialien, die in {{substance-3d-designer}} neu erstellt oder in {{substance-3d-sampler}} aus Bildern oder Scans generiert wurden (weitere Infos in unseren Tutorials), sowie Materialien, die aus einfachen Illustrator-Dateien stammen (siehe die Features SVG-Import und „Bearbeiten in“ Photoshop oder Illustrator). Die Möglichkeiten sind endlos.
Alternativ finden sich in der {{substance-3d-assets}}-Bibliothek mehrere Tausend hochwertige, fotorealistische Substance 3D-Materialien sowie parametrische Filter und Effekte für Textilien und künstlerische Looks zum Herunterladen. Jede Datei enthält unzählige Parameter und vorab gespeicherte Variationen, die in CLO geladen werden können. Die {{adobe-substance-3d}}-Bibliothek kann mit einem Klick direkt im Eigenschaften-Editor von CLO geöffnet werden. Durchsuche unsere Sammlung Mode und Bekleidung mit hochwertigen Materialien und Dekors (Strick-, Druck- oder Webstoffe, bestickte Materialien und zahlreiche Effekte zur Ausgestaltung von Kleidung), die Sammlung Digitales Leder und andere Sammlungen.
Bearbeiten und experimentieren.
Die in CLO importierten {{substance}} 3D-Materialien passen sich automatisch der physischen Größe des CLO-Kleidungsstücks an. Ausschlaggebend dafür ist der Wert „Physische Größe“, der dem {{substance}} 3D-Material zugewiesen wurde (oder automatisch in {{substance}} 3D Sampler gemessen wurde). Designerinnen und Designer können die unbegrenzten Variationen der {{substance}} 3D-Materialien direkt an ihren CLO-Kleidungsartikeln durchspielen: Sie können mit Vorgaben ihrer {{substance}}-Materialien (vordefinierte Variationen eines Materials, die in einer SBSAR-Datei eingebettet sind) experimentieren, eine Ausgabeauflösung wählen (bis zu 4K) und die {{substance}} 3D-Materialparameter anpassen – direkt im Eigenschaften-Editor von CLO.
Visualisieren und rendern.
Die Ergebnisse dieser Variationen werden in Echtzeit im Viewport angezeigt – für eine umgehende und exakte virtuelle Darstellung der Passform in 3D. Rendere mit V-Ray von CLO, oder exportiere dein Design in {{adobe-substance-3d}} Painter mit erweiterten Features zur Materialerstellung.
Erweiterte Texturierung.
Importiere Kleidungsstücke aus CLO in {{adobe-substance-3d}} Painter.
Möchtest du deine Entwürfe um realistische Details ergänzen? Importiere dein CLO-Modell einfach in {{substance-3d-painter}}. Hier kannst du Details zeichnen oder malen, Smart-Masken und Smart-Materialien hinzufügen und spezielle Textiltechniken und -effekte auf deinem Design nachbilden.
Rendere Testversionen mit dem in {{substance-3d-painter}} integrierten Pathtracer. Oder exportiere dein Modell in ein anderes Animations- oder Rendering-Tool aus unserem Ökosystem, um die endgültige Szene zu erstellen – z. B. in {{substance-3d-stager}}, wo weitere Elemente eingefügt und die finale Szenenkomposition zusammengestellt werden können.