Die Einbindung von {{adobe-substance-3d}} in CLO optimiert den gesamten 3D-Design-Prozess. Mit der Simulationstechnologie für realistische Texturen und Materialien lassen sich digitale Designs erstellen, die 1:1 dem realen Endprodukt entsprechen. Dies fördert die Kreativität und ermöglicht einen flexiblen und nahtlosen digitalen Workflow, von dem Designteams und Brands gleichermaßen profitieren.
screenshot of Substance native integration in CLO

Webinar: Neue Funktionen in CLO 6.0 (englisch)

Bearbeiten und experimentieren.

Die in CLO importierten {{substance}} 3D-Materialien passen sich automatisch der physischen Größe des CLO-Kleidungsstücks an. Ausschlaggebend dafür ist der Wert „Physische Größe“, der dem {{substance}} 3D-Material zugewiesen wurde (oder automatisch in {{substance}} 3D Sampler gemessen wurde). Designerinnen und Designer können die unbegrenzten Variationen der {{substance}} 3D-Materialien direkt an ihren CLO-Kleidungsartikeln durchspielen: Sie können mit Vorgaben ihrer {{substance}}-Materialien (vordefinierte Variationen eines Materials, die in einer SBSAR-Datei eingebettet sind) experimentieren, eine Ausgabeauflösung wählen (bis zu 4K) und die {{substance}} 3D-Materialparameter anpassen – direkt im Eigenschaften-Editor von CLO.

Visualisieren und rendern.

Die Ergebnisse dieser Variationen werden in Echtzeit im Viewport angezeigt – für eine umgehende und exakte virtuelle Darstellung der Passform in 3D. Rendere mit V-Ray von CLO, oder exportiere dein Design in {{adobe-substance-3d}} Painter mit erweiterten Features zur Materialerstellung.

Webinar: Neue Features in CLO 6.1 (englisch)

Darüber hinaus sind in CLO standardmäßig 10 kostenlose {{substance}}-Materialien enthalten.

https://main--cc--adobecom.hlx.page/cc-shared/assets/video/product/substance/media_1ed2201c75e0a6762799aa950b12ef4fb610a630a.mp4

CLO und Substance 3D Painter – eine Jacke um aufwendige Details erweitern

https://main--cc--adobecom.hlx.page/cc-shared/fragments/products/substance3d/bottom-blade-cta-s3d-collection-grey