Suchst du nach Angeboten für Unternehmen? Vereinbart einen Beratungstermin unter 0800 000 890
Digitalisierung und Aufbereitung von Elementen mithilfe von Fotogrammetrie-Software.
Transformiere Fotos in realitätsgetreue Materialien, 3D-Objekte und HDR-Umgebungen mit unserem 3D-Scan-Programm.
Entdecke die Grundlagen von Substance 3D Sampler.
Starte kreativ durch, und lerne die Basics mit Video-Tutorials. Erfahre, wie du mithilfe von 3D-Software zur Bilderfassung realistische Materialien, Modelle oder HDR-Lichter auf Basis von Fotos erzeugst.
Transformiere Fotos in 3D-Elemente.
Importiere Fotos, um automatisch Modelle, Materialien und Lichter zu generieren – mit Funktionen auf Basis von Adobe Sensei.
Kombiniere Materialien.
Gestalte komplexe Oberflächen, indem du Materialien und Filter kombinierst.
Nutze eine umfangreiche Content-Bibliothek.
Erstelle Objekte durch Kombinieren von erfassten Elementen mit Inhalten der Substance 3D Assets-Bibliothek. Deine Möglichkeiten sind unendlich.
Beschleunige deinen 3D-Workflow.
Verwende Generatoren und Filter aus Substance 3D Designer. Gestalte Lichtumgebungen für 3D Stager. Oder sende Elemente zur Fertigstellung ihrer Oberflächen an 3D Painter. Du kannst sogar deine Importe direkt in Adobe Photoshop bearbeiten.
3D Sampler: dein umfassendes Toolset zur Digitalisierung von Materialien.
KI-gestützte Scan-Verarbeitung.
Die „Bild zu Material“-Funktion entfernt Schatten, simuliert Volumenstreuung oder Rauheit und generiert Normal- und Displacement-Maps.
Offenes Ökosystem.
Verwende deinen Content, wo immer du willst. Sende deine Elemente direkt an andere Programme wie 3D Stager und 3D Painter.
IBL-Erstellung.
Erstelle in Echtzeit HDR-Umgebungslichter aus 360-Grad-Bildern. Erweitere sie mit Effekten und mit anderen Lichtern.
In Photoshop bearbeiten.
Sende jedes beliebige Bild direkt an Adobe Photoshop. Erhalte direktes Feedback in 3D Sampler.
Integrierte Fotogrammetrie.
Generiere mit 3D Capture hochwertige 3D-Modelle aus einer Bilderserie.
Parametrische Effekte.
Kombiniere natürliche Effekte wie Verwitterung, Schnee und Moos oder auch Stoffe, Muster und gescannte Materialien mit jedem vorhandenen Material.
Jetzt bei Creative Cloud einsteigen – mit einem Abo, das zu dir passt.
Substance 3D Collection
für Einzelanwender
Spare 50% in den ersten sechs Monaten. Sichere dir 50 3D-Assets pro Monat. Noch bis 3.12. Bedingungen | Weitere Infos
Substance 3D Collection
für Teams
pro Lizenz (exkl. MwSt.)
Spart 19% im ersten Jahr. Sichere dir 100 3D-Assets pro Monat. Noch bis 3.12. Bedingungen | Weitere Infos
Substance 3D Collection
für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und Lehrende
KOSTENLOS
Modelliere, texturiere und rendere 3D-Elemente und -Szenen. Weitere Infos
Telefonisch bestellen: 0800 000 890
Suchst du nach Angeboten für Unternehmen? Beratung anfordern
Hochschulen und Universitäten: Die Substance 3D-Programme sind jetzt in den Abos für Hochschulen enthalten.
Lerne die Programme der Substance 3D-Familie kennen.
Forme 3D-Modelle intuitiv am Desktop und in VR.
Wandle Fotos in 3D-Modelle und -Materialien um.
Entwickle parametrische 3D-Elemente. Mit voller Kontrolle und unendlichen Möglichkeiten.
Der Branchenstandard, um 3D-Modelle in Echtzeit zu texturieren.
Dein virtuelles Studio für das Zusammenstellen und Rendern von Szenen in 3D.
Nutze eine Bibliothek mit einer wachsenden Anzahl an kuratiertem 3D-Content.
Häufig gestellte Fragen.
3D-Bilderfassung oder Fotogrammetrie bezeichnet einen Prozess, bei dem aus Fotografien mittels Bildmessung und -interpretation 3D-Meshes mit Texturen erstellt werden. Dazu wird ein Objekt aus unterschiedlichen Winkeln fotografiert, damit die Software Lage und Form der Bildelemente bestimmen kann.
Substance 3D Sampler unterstützt zwei Kategorien von Dateitypen: Bitmaps/Bilder wie JPEG oder PNG sowie Substance-Pakete (SBSAR) für den Import von vorhandenen Ressourcen wie z. B. Materialien.
Im Vergleich zu anderen Substance 3D-Programmen erfordert Sampler keine lange Einarbeitung. Das Tool ist gut für die Erstellung detaillierter 3D-Objekte und Materialien geeignet. Mithilfe von KI-Technologie auf Basis von Adobe Sensei und Automatisierungsfunktionen macht 3D Sampler die 3D-Bilderfassung und Bild-zu-Material-Workflows für Userinnen und User aller Niveaus zugänglich.
3D Sampler enthält alle Tools, um mit den Methoden der 3D-Bilderfassung Meshes, Materialien und HDR-Lichter zu erstellen. 3D Designer ist ein Node-basiertes Authoring-Programm zur Erstellung von Materialien, Texturen und nahtlosen Mustern. Beide Lösungen ermöglichen die Erstellung hochwertiger 3D-Ressourcen, verfolgen dabei aber jeweils einen anderen Ansatz.
3D Sampler ermöglicht die Erstellung von 3D-Meshes mit Texturen, nahtlosen Materialien und HDR-Lichtern aus Bildern.
Erstellt einzigartige Designs mit Substance 3D und Illustrator.