Suchst du nach Angeboten für Unternehmen? Vereinbare einen Beratungstermin unter 0800 000 890
Gestalte Projekte wie bei einer echten Foto-Session.
Beleuchtung leicht gemacht.
Optimiere die Lichtverhältnisse in deinem Projekt mit dem Umgebungslicht-Editor. Oder füge manuell physische Lichter in die Szene ein.
Vielfältige Formate.
3D Stager unterstützt zahlreiche Formate – von CAD-Formaten bis USD und glTF.
Physikalische Gesetze.
Die Anwendung physikalischer Gesetze sorgt für realistische Kollisionen zwischen Objekten bei der Positionierung und Transformation.
Projektpräsentation.
Importiere deine 3D Painter-Projekte mit einem Klick in 3D Stager.
Interaktiver Arbeitsbereich.
Wechsle zwischen Echtzeit-Rendering und interaktiver Pfadverfolgung bei gleichbleibend hoher visueller Qualität.
Jetzt bei Creative Cloud einsteigen – mit einem Abo, das zu dir passt.
Substance 3D Collection
für Einzelanwender
Spare 50% in den ersten sechs Monaten. Sichere dir 50 3D-Assets pro Monat. Noch bis 3.12. Bedingungen | Weitere Infos
Substance 3D Collection
für Teams
pro Lizenz (exkl. MwSt.)
Spart 19% im ersten Jahr. Sichere dir 100 3D-Assets pro Monat. Noch bis 3.12. Bedingungen | Weitere Infos
Substance 3D Collection
für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und Lehrende
KOSTENLOS
Modelliere, texturiere und rendere 3D-Elemente und -Szenen. Weitere Infos
Telefonisch bestellen: 0800 000 890
Suchst du nach Angeboten für Unternehmen? Beratung anfordern
Hochschulen und Universitäten: Die Substance 3D-Programme sind jetzt in den Abos für Hochschulen enthalten.
Lerne die Programme der Substance 3D-Familie kennen.
Forme 3D-Modelle intuitiv am Desktop und in VR.
Wandle Fotos in 3D-Modelle und -Materialien um.
Entwickle parametrische 3D-Elemente. Mit voller Kontrolle und unendlichen Möglichkeiten.
Der Branchenstandard, um 3D-Modelle in Echtzeit zu texturieren.
Dein virtuelles Studio für das Zusammenstellen und Rendern von Szenen in 3D.
Nutze eine Bibliothek mit einer wachsenden Anzahl an kuratiertem 3D-Content.
Häufig gestellte Fragen.
Software für virtuelles Staging ermöglicht das Design von 3D-Szenen. Dafür werden 3D-Elemente importiert und zu einer Szene zusammengestellt. Zur weiteren Ausgestaltung können Lichter und Beleuchtungseffekte hinzugefügt werden. Mithilfe eines kamerabasierten Systems, das in den meisten derartigen Programmen enthalten ist, werden zum Schluss die Aufnahmen für das Rendering vorbereitet. Substance 3D Stager ist die Lösung von Adobe für fotorealistisches 3D-Rendering.
Adobe Dimension ist ein universelles 3D-Programm für unterschiedliche Einsatzzwecke. Substance 3D Stager ähnelt Dimension in vielen Bereichen, enthält jedoch zusätzlich anspruchsvollere Tools, die die Programme der Adobe Substance 3D-Familie ergänzen und vervollständigen. 3D Stager nutzt die aktualisierte Adobe Mercury Render Engine und erzielt so eine herausragende, realitätsgetreue Bildqualität. Außerdem bietet 3D Stager erweiterte Funktionen wie die Kollisionserkennung beim Szenen-Design und Raytracing.
Substance 3D Stager unterstützt Geräte mit Apple ARM (M1) nur im Emulationsmodus. Der Emulationsmodus kann sich auf die Performance des Programms auswirken. Eine native Unterstützung ist derzeit nicht geplant.
Substance 3D Stager nutzt die Adobe Mercury Render Engine. Mit dieser Render-Engine kann nahtlos zwischen Echtzeit-Rendering und Raytracing gewechselt werden, da beide Modi auf gemeinsamen Einstellungen basieren. Beim Echtzeit-Rendering werden interaktive Frame-Raten und eine bestmögliche Darstellung priorisiert. Diese Option ist eine gute Wahl für Test-Renderings, Mockups und Projekte mit enger Bearbeitungsfrist. Raytracing ist eine leistungsstarke Rendering-Technik, bei der digitale Lichtstrahlen durch eine Szene geschossen werden, um präzisere Szeneninformationen zu gewinnen und besonders realistische Lichtverhältnisse nachzubilden.
Substance 3D Stager ist mit mehreren Programmen von Adobe direkt verknüpft und lässt sich daher problemlos in Workflows mit mehreren Tools einbinden. Zu den integrierbaren Programmen zählen derzeit Substance 3D Painter, Substance 3D Sampler, Substance 3D Designer und Adobe Aero. Für einige dieser Programme gibt es Plug-ins für Drittanbieter-Tools wie Unreal Engine.
Erstellt einzigartige Designs mit Substance 3D und Illustrator.