Neue Ideen für Schule und Unterricht
Treffen Sie Adobe auf der didacta 2017
Treffen Sie Adobe auf der didacta 2017
Sie möchten erfahren, wie Sie kreative Unterrichtsmethoden und neue Wege für das Lösen von Aufgaben in Ihren Schulalltag integrieren? Besuchen Sie den Stand von Adobe oder einen unserer vier Praxisvorträge auf der didacta 2017 und informieren Sie sich, wie Sie mit digitalen Medien und den richtigen Kreativ-Tools den Unterricht gestalten können. Zudem präsentieren wir Ihnen alle Details zu Adobe Education Exchange – eine Plattform, auf der Sie sich mit anderen Lehrern und Dozenten vernetzen und von deren Erfahrungen und Unterrichtsmaterialien profitieren.
Praxisvorträge | |
Dienstag, 14. Februar 2017
Konferenzraum C 5.1.2 Beginn um 10.00 Uhr |
Dienstag, 14. Februar 2017
Halle 4 / A30.1 Forum Exzellente Digitale Bildung 15:30-16:00 |
Adobe Education Exchange:
Mit Hörspiel-Projekten die Sprachkompetenz im Unterricht fördern Ein Praxisvortrag mit Mittelschullehrer und Adobe Education Leader Veit Rühling |
„Generation Z“ im Unterricht:
Zukunfts- und Bildungsperspektiven einer nachwachsenden Generation und ihrer Lehrer Vortrag und Diskussionsrunde |
Mittwoch, 15. Februar 2017
Konferenzraum C 5.1.2 Beginn um 10.00 Uhr |
Donnerstag, 16. Februar 2017
Konferenzraum C 3.1 Beginn um 10.00 Uhr |
Adobe Education Exchange:
Video-Tutorials und Projektwebseiten selbst gemacht Ein Praxisvortrag mit Realschullehrer und Adobe Education Leader Wolfgang Schlicht |
„Generation Z“ im Unterricht:
Zukunfts- und Bildungsperspektiven einer nachwachsenden Generation und ihrer Lehrer Vortrag und Diskussionsrunde |
Freitag, 17. Februar 2017
Konferenzraum C 3.1 Beginn um 10.00 Uhr |
|
Unterricht digital: Prämierte Lernvideos von Schülern für Schüler
Eva Stolpmann, Stiftung Bildungspakt Bayern |
Workshops am Messestand
So finden Sie uns:
Messe Stuttgart
Adobe Systems GmbH
Stand 4/C51