PDFs problemlos auf dem Mac bearbeiten.

Erfahre, wie du PDF-Dokumente für Freizeit, Schule und Beruf bearbeitest und sie mit deinem Team teilst.

Stelle dir vor, dass dein Team eine Broschüre für ein Unternehmen oder einen gemeinnützigen Zweck erstellt. Zahlreiche Autoren und Künstler tragen ihren Teil zum fertigen Produkt bei. Der erste PDF-Entwurf ist schnell erstellt, aber es müssen mehrere Bearbeitungen am Text und den Bildern vorgenommen werden, bevor die Broschüre in den Druck geht.

Mit den Onlinediensten von Adobe Acrobat kannst du die Datei direkt bearbeiten und allen Beteiligten mitteilen, was hinzugefügt, gelöscht oder geändert werden muss.

PDFs auf dem Mac bearbeiten.

Öffne die Onlinedienste von Acrobat im Browser deiner Wahl und befolge die folgenden Schritte, um Dateien zu bearbeiten und/oder für andere freizugeben:

  1. Klicke auf den Button „Datei auswählen“.
  2. Navigiere zur gewünschten Datei oder ziehe sie per Drag & Drop in den Ablagebereich.
  3. Melde dich nach dem Hochladen der Datei an, um die Werkzeuge zum Hinzufügen, Markieren und Zeichnen zu verwenden.
  4. Gehe zum Menü „Freigeben“, um das Dokument per E-Mail oder Link mit anderen zu teilen.

Die Onlinedienste von Acrobat sind leicht zu bedienen und bieten dir Tools zum Markieren, Unterstreichen, Durchstreichen oder Hinzufügen von Text. Außerdem kannst du Notizen hinzufügen oder in der PDF zeichnen. So kann dein Team genau sehen, was geändert werden muss, und das Projekt kann schneller abgeschlossen werden.

Erfahre, welche Funktionen die Onlinedienste von Acrobat bieten.

https://www.adobe.com/de/dc-shared/fragments/custom-fragments/frictionless/pdf-productivity-everywhere-blade