Unterbelichtung und Überbelichtung von Fotos.

Lerne, wie du mit dieser praktischen Anleitung Bilder korrigierst, die zu hell oder zu dunkel sind.

In der Fotografie bezeichnet man Bilder, die dunkler als die eigentliche Szene sind, als unterbelichtet, während Bilder, die heller sind, als überbelichtet gelten. Manchmal werden Bilder aus künstlerischen Gründen unter- oder überbelichtet. Unterbelichtung und Überbelichtung sind jedoch häufig Fehler, die bei der Aufnahme passieren.

So korrigierst du unterbelichtete Bilder.

Es kann frustrierend sein, wenn du ein Bild im Innenbereich machst und eine für dein Auge perfekt beleuchtete Szene auf deinem Bild wie eine schattige Höhle aussieht. Im Folgenden findest du einige Tipps, wie du Aufnahmen aufhellst:

So korrigierst du überbelichtete Bilder.

Besonders beim Fotografieren im Freien sind überbelichtete Bilder ein häufiges Problem. Unsere Augen passen sich automatisch gut an strahlendes Sonnenlicht an, aber Kameras sind nicht ganz so versiert. Im Folgenden erfährst du, wie du das Licht ein wenig dimmst, wenn deine Bilder überbelichtet sind:

Entdecke auch unsere anderen Fotografietipps für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Erfahre, wie du deine Bilder mit Adobe Photoshop und Lightroom aufhellen oder abdunkeln kannst – Lasse deiner künstlerischen Vision freien Lauf.