Wie man mit Adobe Express einen Friseursalon eröffnet: Tipps für Gründer.

In unserem Leitfaden findest du Tipps, wie du einen Friseursalon eröffnen kannst und was du in deinem Businessplan berücksichtigen solltest. Mit den kostenlosen Vorlagen von Adobe Express kannst du deine Marketingstrategie in die Tat umsetzen.

Gestalte jetzt dein Design mit Adobe Express

Du hast ein Händchen für Frisuren und liebst es, Menschen einen neuen Look zu verpassen, der ihr Selbstbewusstsein stärkt? Du kennst dich mit den neuesten Frisurentrends und Pflegeprodukten aus? Du träumst davon, einen eigenen Friseursalon oder einen mobilen Friseurservice zu eröffnen? Dann bist du hier genau richtig. Vom Businessplan über die Marketingstrategie bis hin zu Social Media und Offline-Marketing - die Eröffnung eines Friseursalons ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Dinge, die du erledigen musst, bevor du deinen ersten Kunden oder deine erste Kundin begrüßen kannst.

In unserem Artikel erfährst du, was du berücksichtigen musst und wie Adobe Express dir dabei helfen kann, ausdrucksstarke Marketingmaterialien für deinen neuen Friseursalon zu erstellen.

Erstelle einen Businessplan für deinen Friseursalon.

Vor der ersten Hochsteckfrisur und dem ersten Haarschnitt im eigenen Friseursalon gibt es einiges zu organisieren. Als erstes solltest du einen Businessplan für dein Unternehmen erstellen. Damit strukturierst du dein Vorhaben und legst den Grundstein für den Erfolg deines Unternehmens. Ein Businessplan hilft dir, deine Geschäftsidee und deine Finanzierung zu konkretisieren. Wenn du Investoren suchst, werden diese wahrscheinlich nach deinem Businessplan fragen. Wir gehen hier auf die wichtigsten Punkte ein:

  1. Zusammenfassung: Die Zusammenfassung enthält die wichtigsten Informationen wie den Namen des Unternehmens, den Standort, das Leitbild, die angebotenen Dienstleistungen, die Zielgruppe und die Geschäftsziele. Falls du eine Finanzierung benötigst, werden hier die Höhe und der Verwendungszweck angegeben. Da dies die erste Seite deines Businessplans ist und alle wichtigen Details enthält, solltest du diesen Abschnitt zuletzt schreiben.
  2. Geschäftsbeschreibung: In diesem Abschnitt beschreibst du das Konzept deines Salons genauer und gehst auf deine Alleinstellungsmerkmale ein. Begründe, warum du dich für diesen Standort entschieden hast. Gehe auf den Kontext ein und beschreibe, was sich sonst noch in der Umgebung befindet. Berücksichtige zum Beispiel den Publikumsverkehr, die Geschäfte in der Umgebung und die Vorteile, die dir der Standort bietet. Wenn dein Unternehmen bereits besteht, kannst du in diesem Abschnitt auch auf die Geschichte deines Salons eingehen. Wenn du dein Unternehmen gerade erst gegründet hast, kannst du hier deine Inspiration beschreiben.
  3. Marktforschung: Zeige, dass du dich in der Friseurbranche auskennst. Welche aktuellen Trends gibt es und wie wirken sie sich auf deinen Salon aus? Am wichtigsten ist hier eine Zielgruppenanalyse. Welcher demographischen Gruppe gehört deine Zielgruppe an? Was erwartet deine Zielgruppe von einem Friseursalon? Füge eine Wettbewerbsanalyse hinzu und zeige auf, welche Marktlücken dein Friseursalon abdecken wird.
  4. Dienstleistungen: Liste alle Dienstleistungen auf, die du anbietest, z. B. Haarschnitte, Behandlungen, Färben und eine Preisstrategie, die Kosten und Wettbewerbspreise berücksichtigt.
  5. Finanzplan: Dein Finanzplan muss alle relevanten Aspekte enthalten, angefangen bei den Kosten für die Dienstleistungen. Wie sieht dein Budget für die Eröffnung deines Friseursalons aus? Schätze deinen Umsatz und deinen Gewinn auf der Grundlage deiner Dienstleistungskosten. Wie hoch muss dein Umsatz sein, um die Kosten für Heizung, Wasser, Strom, Produkte und Miete zu decken?

Dein Businessplan sollte auch Faktoren wie Öffnungszeiten, Personal und Lieferanten berücksichtigen. Wenn du eine Finanzierung benötigst, gib an, wie viel Kapital du brauchst, wofür du es benötigst und wie du es zurückzahlen wirst. Du kannst auch Dokumente wie Meisterbrief, Gewerbeanmeldung und Mietverträge beifügen. In unserem Artikel „Wie du einen Businessplan erstellst“ findest du weitere Informationen zu diesem Thema.

Entwickle ein Branding für deinen Friseursalon.

Es macht Spaß, Marketingmaterial für den eigenen Betrieb zu erstellen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erwecke deinen Friseursalon zum Leben. Probiere zuerst verschiedene Designs aus. Entscheide dich dann für das Design, das dir am besten gefällt, und entwickle daraus deine Markenidentität. Warum brauchst du eine Markenidentität? Eine einheitliche Markenidentität erhöht den Wiedererkennungswert deiner Marke. So erkennen deine Kundinnen und Kunden deine Marke auf den ersten Blick in Social-Media-Posts, auf Flyern oder Plakaten in der Stadt. Ein einheitliches Erscheinungsbild spielt dabei eine wichtige Rolle. Dazu gehören Farben, Schriftarten und andere Designelemente, die zu deiner Marke gehören.

Mit Adobe Express kannst du alle Markenelemente in deinem Branding speichern. Und so geht‘s:

  1. Öffne Adobe Express.
  2. Gehe zum Abschnitt „Brandings“, um eine neue Marke zu erstellen.
  3. Hier kannst du Logos, Assets, Farben, Schriftarten und Vorlagen hinzufügen. Klicke einfach auf „Hinzufügen“ und wähle die Kategorie, mit der du beginnen möchtest.
  4. Erstelle Farbpaletten anhand der Farbauswahl. Adobe Express empfiehlt dir Farben, die perfekt zu deiner bevorzugten Palette passen.
  5. Wähle Schriftarten aus der Adobe Bibliothek aus. Die große Auswahl an Schriftarten umfasst elegante und minimalistische Stile (falls du einen Luxussalon eröffnen möchtest) ebenso wie verspieltere Schriftarten (falls Familien mit Kindern zu deiner Zielgruppe zählen).
  6. In deinem Branding kannst du deine bevorzugten Vorlagen aus Adobe Express speichern, damit du sie bei der Erstellung deiner Marketingmaterialien sofort griffbereit hast. Wenn du fertige Materialien hast, die du verwenden möchtest, kannst du sie hier hochladen.
  7. Leite dein Branding an dein Team bzw. die Person weiter, die dir bei der Erstellung deiner Marketingmaterialien hilft. So stellst du sicher, dass deine Markenidentität immer einheitlich ist.

Gestalte ein individuelles Logo für deinen Friseursalon.

Der wichtigste Teil deiner Corporate Identity ist das Logo. Dein Logo ist das erste, was die Leute von deinem Friseursalon sehen. Daher sollte es den Kern deiner visuellen Identität, deine Professionalität und deine Werte vermitteln. Ein gut gestaltetes Logo hebt dein Unternehmen von der Konkurrenz ab und hilft deinen Kunden, sich mit deinem Unternehmen zu identifizieren. Du möchtest ein Logo entwerfen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Mit Adobe Express kannst du ohne großen Aufwand dein eigenes Logo erstellen:

  1. Öffne den kostenlosen Logo-Maker in Adobe Express und klicke auf „Jetzt erstellen“.
  2. Gib den Namen deines Friseursalons an. Wahlweise kannst du auch deine Branche angeben und einen Slogan hinzufügen.
  3. Wähle einen Stil, welcher der Ästhetik deines Unternehmens entspricht. Adobe Express liefert dir die passenden Vorschläge.
  4. Als Nächstes wählst du das Logo, das dir am besten gefällt und personalisierst es mit einem zu deinem Friseursalon passenden Symbol. Wenn du Suchbegriffe wie „Haare“, „Haarschnitt“ oder „Salon“ in die Suchleiste eingibst, werden dir passende Symbole aus der Adobe Stock Bibliothek angezeigt, die du für dein Design verwenden kannst.
  5. Gefällt dir dein neues Logo? Dann lade es herunter und füge es zu deinem Branding hinzu, um es später griffbereit zu haben.
  6. Möchtest du noch Änderungen vornehmen? Dann klicke auf „Bearbeiten“ und spiele mit Farben, Symbolen und Schriftarten, bis dein Logo so ist, wie du es dir vorstellst.
Tasks
logo
Topics

hairdresser, styling, barber

Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

4
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Erstelle Visitenkarten für deinen Friseursalon.

Eine professionell gestaltete Visitenkarte des eigenen Salons in der Hand zu halten, ist gerade am Anfang ein tolles Gefühl, wenn man sich auf neue Geschäftskontakte freut.

Mit Adobe Express kannst du Visitenkarten ganz einfach selbst gestalten, auch ohne Designkenntnisse.

  1. Öffne Adobe Express.
  2. Du musst ja nicht alles selbst machen! Wähle aus unseren mehr als 2.000 professionell gestalteten Vorlagen für Visitenkarten. Wenn du schon klare Vorstellungen von deiner Visitenkarte hast, kannst du natürlich auch ohne Vorlage starten und deiner Fantasie freien Lauf lassen.
  3. Personalisiere die Visitenkarte mit deinen Kontaktdaten, der URL deiner Website, deinen Social-Media-Kanälen und natürlich deinem Logo. Erinnerst du dich noch an dein Branding? Die hier gespeicherten Farben und Designelemente sind jetzt sofort zur Hand, um sie in deine Visitenkarte aufzunehmen.
  4. Generiere einen QR-Code und nimm ihn in deine Visitenkarte auf. Das ist besonders nützlich, wenn du eine Website hast, auf der deine Kundschaft einen Termin bei dir buchen kann.
  5. Wenn du mit dem Design deiner Visitenkarte zufrieden bist, kannst du sie herunterladen und vor Ort ausdrucken oder digital versenden und bei einer professionellen Druckerei drucken lassen.
Tasks
Business-card
Topics

hairdresser, styling, barber

Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

4
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Erstelle einen Marketingplan für deinen Friseursalon.

Ähnlich wie mit dem Businessplan kannst du mit dem Marketingplan deine Ziele und deine tägliche Arbeit strukturieren. Hier geht es jedoch ausschließlich um dein Marketing und darum, wie du deine Geschäftsziele mit Hilfe von Marketingmaßnahmen erreichen kannst. Folgende Faktoren helfen dir, den Marketingplan für deinen Friseursalon zu strukturieren:

  1. Geschäftliche Ziele: Lege fest, was du mit deinen Marketingaktivitäten erreichen willst. Deine Ziele sollten messbar sein, z.B. „den monatlichen Umsatz um 20% steigern“ oder „in den nächsten 6 Monaten X neue Kundinnen und Kunden gewinnen“.
  2. Zielgruppe: Die Zielgruppe steht zwar schon in deinem Businessplan, aber in deiner Marketingstrategie schaust du dir die demografischen Daten (Alter, Geschlecht, Beruf) und die psychografischen Daten (Werte und Interessen) genauer an. Außerdem überlegst du dir, welche Kommunikationskanäle von deiner Zielgruppe am häufigsten genutzt werden.
  3. Wettbewerbsanalyse: Informiere dich über die Marketingtaktiken deiner Konkurrenten. Dies hilft dir, deine Alleinstellungsmerkmale herauszuarbeiten, d. h. wie du dich durch deine Dienstleistungen und Werte von anderen Friseursalons unterscheiden kannst.
  4. Marketingbotschaft: Berücksichtige deine Zielgruppe und deine Markenidentität und entwickle eine Markenbotschaft, die deine Kunden anspricht. Dabei kannst du verschiedene Schwerpunkte setzen, z. B. deine Erfahrung als Friseur, den praktischen Standort deines Salons oder Sonderangebote.
  5. Marketingkanäle: Unterscheide zwischen Offline- und Online-Marketing und konzentriere dich auf die Kommunikationskanäle, die deine Zielgruppe nutzt. Für dein Offline-Marketing kannst du Flyer und Plakate erstellen. Zum Online-Marketing gehören Social-Media-Kanäle wie Instagram oder eine Website.

Überlegst du, wie du professionelles Marketingmaterial für deinen Friseursalon erstellen kannst? Adobe Express bietet eine große Auswahl an Vorlagen, die du an deine Markenidentität und deine Bedürfnisse anpassen kannst. Im folgenden Abschnitt zeigen wir dir anhand einiger Beispiele, wie du Online- und Offline-Marketingmaterialien gestalten kannst.

Gestalte einen Flyer für deinen Friseursalon.

Wenn du einen Friseursalon eröffnest, kannst du die gute Nachricht mit gedruckten Flyern verbreiten und deinen Salon der regionalen Kundschaft vorstellen. Die Flyer kannst du in lokalen Geschäften und Supermärkten auslegen oder in deiner Umgebung verteilen. Erwähne, welche Dienstleistungen du anbietest, z. B. Haarschnitte, Färben, Behandlungen und Styling. Auch besondere Angebote oder Aktionen sollten auf deinen Flyern erwähnt werden, damit neue Kunden einen Anreiz haben, deinen Salon auszuprobieren. Mit Adobe Express kannst du Flyer in wenigen Minuten erstellen.

  1. Öffne Adobe Express.
  2. Stöbere durch die professionell gestalteten Vorlagen für Flyer. Du kannst mit Suchbegriffen wie „Friseur“ oder „Salon“ filtern, um passende Ergebnisse zu erhalten.
  3. Personalisiere den Flyer mit der Anschrift deines Salons, einer Aufzählung deiner Dienstleistungen und Informationen zur Terminvereinbarung.
  4. Wähle Farben aus deinem Branding, indem du auf „Design“ klickst, oder probiere ein neues Farbschema für deinen Flyer aus. Füge Fotos der von dir angefertigten Frisuren oder einen QR-Code zu deiner Website hinzu. Gestalte mit verschiedenen Schriftarten und Designelementen deinen perfekten Flyer.
  5. Wenn du fertig bist, kannst du dein Design herunterladen und an eine Druckerei übermitteln.
Tasks
flyer, instagram-portrait-post
Topics

friseur, hair, hairstylist

Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

5
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Erstelle eine Website für deinen Friseursalon.

Heutzutage ist es üblich, Friseurtermine online zu buchen. Wäre es da nicht eine gute Idee, dein Reservierungssystem in eine Website zu integrieren, auf der deine Kundinnen und Kunden rund um die Uhr Zugang zu deinem Friseursalon haben? Zeig deinen Kundinnen und Kunden, wie dein Salon aussieht, beschreibe deine Dienstleistungen und punkte mit Fotos von Hochzeitsfrisuren, Fotoshootings oder tollen Alltagsfrisuren. Schließlich bist du vom Fach und deine Website sollte das widerspiegeln. Mit Adobe Express kannst du in wenigen Schritten eine Website erstellen:

  1. Öffne Adobe Express und lege ein kostenloses Konto an oder melde dich an.
  2. Hole dir Inspiration bei unseren professionell gestalteten Webseitenvorlagen, wähle die gewünschte Vorlage aus oder gestalte selbst eine.
  3. Personalisiere die Vorlage mit Designs aus Adobe Express oder gestalte ein neues Design. Wenn du ein Design auswählst, wird die gesamte Webseite entsprechend angepasst.
  4. Lade Fotos und Videos von deinen Arbeiten, deinem Friseursalon und zufriedenen Kundinnen und Kunden hoch (natürlich nur mit deren Zustimmung). Du kannst GIFs und eine Diashow in deine Webseite aufnehmen oder Schaltflächen hinzufügen und mit weiteren Informationen unterlegen.
  5. Wenn du fertig bist, sieh dir die Vorschau deiner Website an und teste sie, bevor du sie online stellst.
  6. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, teile deine Website über deine URL.
Tasks
Facebook-post, instagram-square-post
Topics

Friseur, hair, hairdresser, styling, barber

Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

3
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Wirb in Social Media für deinen Friseursalon.

Über Social-Media-Kanäle kannst du ein größeres Publikum und mehr potenzielle Kundinnen und Kunden innerhalb deiner Zielgruppe erreichen. Deine Website wird gefunden, wenn jemand in einer Suchmaschine nach einem Friseursalon in deiner Nähe sucht. Social-Media-Kanäle hingegen arbeiten mit Algorithmen, die Nutzerinnen und Nutzern, die zu deiner Zielgruppe gehören könnten, Inhalte vorschlagen.

Auf Plattformen wie Instagram, TikTok, Facebook und YouTube kannst du deine Arbeit präsentieren. Hochzeitsfrisuren sind auf diesen Plattformen besonders beliebt. Bräute suchen hier nach Inspirationen für die perfekte Frisur am schönsten Tag ihres Lebens. Folgende Social Media Plattformen sind besonders relevant:

Wähle eine oder mehrere Plattformen, die zu deiner Zielgruppe passen. Nun geht es darum, regelmäßig zu posten. Dabei hilft dir der Zeitplaner von Adobe Express. Du kannst deine Posts im Voraus erstellen und den Zeitpunkt der Veröffentlichung so planen, dass dein Feed immer aktiv ist. So geht's:

  1. Öffne den Zeitplaner in Adobe Express.
  2. Lege ein kostenloses Konto an oder melde dich mit deinen Benutzerdaten an.
  3. Verbinde deine Social-Media-Kanäle mit dem Zeitplaner.
  4. Wähle ein Datum im Kalender und klicke auf „Neu“ (Neuer Post).
  5. Füge Inhalte wie Fotos und Videos hinzu und kröne deinen Beitrag mit einer prägnanten Überschrift. Denke auch an Hashtags und relevante Keywords, damit deine Inhalte gefunden werden und der Algorithmus seine Arbeit tun kann.
  6. Speichere deine Beiträge als Entwürfe, lege Termine dafür fest oder veröffentliche sie sofort in deinen Social-Media-Kanälen.

Erstelle Social-Media-Inhalte für deinen Friseursalon.

Fehlt dir gerade die Inspiration für kreative Social Media Inhalte, die deinen Friseursalon optimal präsentieren? Keine Sorge, wir helfen dir. Für Posts mit Bildern kannst du Fotos von den Stylings teilen, die du kreiert hast. Menschen, die einen Friseursalon suchen, sehen deine Fotos und wissen sofort, ob dein Styling ihren Vorstellungen entspricht. Ein weiterer Post mit Bildern könnte eine Übersicht über deine Dienstleistungen und Preise sein. Wenn du Videos posten möchtest, könntest du zum Beispiel zeigen, wie man mit der richtigen Föhntechnik unterschiedliche Ergebnisse erzielen kann.

  1. Öffne Adobe Express.
  2. Hier findest du eine große Auswahl an professionellen Vorlagen für Social-Media-Posts, ob für eine Instagram-Story oder ein TikTok-Video.
  3. Füge Fotos und Videos hinzu, sodass dein Beitrag deinem Friseursalon entspricht. Wähle aus den vielen Schriftarten, Farben, Musikstücke und Designelemente aus. Füge dein Logo hinzu, damit deine Marke wiedererkennbar ist.
  4. Wenn du fertig bist, kannst du deinen Post herunterladen oder über den Zeitplaner in Adobe Express den Termin für die automatische Veröffentlichung festlegen.
Tasks
Facebook-page-cover, linkedin-profile-cover
Topics

Hair, hairdresser, styling, barber

Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

5
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Optimiere die Marketinginhalte für deinen Friseursalon mit den KI-Funktionen in Adobe Express.

Ganz ehrlich: Ständig Inhalte erstellen zu müssen, ist anstrengend. Und manchmal hast du zwar das perfekte Bild einer tollen Frisur - aber der Hintergrund stimmt nicht. Hier kann dir Adobe Express helfen: Mit den KI-gestützten Werkzeugen kannst du deine Fotos und Videos für dein Marketing optimieren. Hier sind zwei unserer nützlichen KI-Funktionen:

  1. Hintergrund entfernen: Lade einfach dein Bild hoch und Adobe Express entfernt automatisch in Sekundenschnelle den Hintergrund. Anschließend kannst du mit deiner Bearbeitung fortfahren.
  2. Videos untertiteln: Dies ist besonders nützlich bei Tutorials. Lade dein Tutorial-Video hoch, und Adobe Express erstellt automatisch Untertitel für dein Video.

Teste Adobe Express kostenlos

Gut zu wissen.

Wie kann ich einen Friseursalon eröffnen?

Um einen Friseursalon zu eröffnen, musst du als Erstes entscheiden, ob du einen Laden mieten, einen mobilen Friseurservice gründen oder von zu Hause aus arbeiten möchtest. Erledige die Vorarbeiten und erstelle einen Businessplan. Informiere dich über die örtlichen Vorschriften, die nötigen Qualifikationen und Genehmigungen, die du für die Eröffnung eines Friseursalons benötigst. In der Regel ist dafür ein Meisterbrief erforderlich. Wenn das erledigt ist, entwickle eine starkes Branding und erstelle einen Marketingplan, um die Werbung für deinen Friseursalon zu strukturieren.

Was ist ein guter Name für einen Friseursalon?

Viele Salons wählen Namen, die ein Wortspiel beinhalten, beispielsweise „Haarmonie“ oder „Föhnix“. Mit einem pfiffigen Namen kannst du Eindruck bei deiner Zielgruppe machen. Wenn du auf deine Fachkenntnis hinweisen möchtest, kannst du auch deinen Namen zu deiner Marke hinzufügen. So assoziiert deine Kundschaft die Professionalität deines Friseursalons sofort mit deiner Person.

Wie kann ich einen Businessplan für meinen Friseursalon erstellen?

Beim Businessplan für deinen Friseursalon solltest du unter anderem auf folgende Faktoren eingehen: das Konzept deines Salons, die Dienstleistungen, die du anbieten möchtest, deine Zielgruppe und deine Konkurrenz. Erstelle auch einen Finanzplan und erwähne die Ziele, die du mit deinem Friseursalon erreichen möchtest. Wenn dein Plan fertig ist, kannst du anfangen, deine Marketingaktivitäten zu strukturieren. Mehr Informationen zu Business- und Marketingplänen findest du in unserem Artikel oben.

Wie kann ich für meinen Friseursalon werben?

Informiere dich über deine Zielgruppe und finde heraus, nach welchen Kriterien sie ihren Salon auswählt. Wähle dann die entsprechenden Online- und Offline-Marketingkanäle. Online-Kanäle sind beispielsweise eine eigene Website und Social-Media-Kanäle. Offline-Werbung kann Flyer und Poster beinhalten. Gestalte Marketingmaterialien speziell für diese Kanäle und warte ab, ob deine Aktivitäten erfolgreich sind.

Ist Adobe Express kostenlos?

Ja, die Basis-Version von Adobe Express ist kostenlos und enthält alles, was du für den Anfang für die Erstellung einschlägiger Marketingmaterialien für deinen Friseursalon benötigst. Du hast die Wahl zwischen vielfältigen professionell gestalteten Vorlagen. Du kannst deine Designs mit Fotos, Videos und anderen Designelementen personalisieren und deinen Content in Minutenschnelle fertigstellen. Gestalte Flyer, um für deine Dienstleistungen zu werben, entwickle ein Logo für deine Friseurmarke und plane die Veröffentlichungstermine für deine Social-Media-Posts für kontinuierliche Beiträge.