Bevor du neue Mitarbeiter einstellst, beginne deine Geschäftsbeziehung mit einem professionellen Stellenangebotsschreiben.
Optimiere dein Stellenangebot mit einem Angebotsschreiben.

Was ist eine Einstellungszusage?
In einem Angebots- oder auch Einstellungsschreiben wird einem Bewerber bzw. einer Bewerberin mitgeteilt, dass er oder sie für eine Stelle ausgewählt wurde und die Beschäftigungsbedingungen für den Arbeitnehmerwerden festgelegt. Wie bei den meisten Verträgen ist auch hier die Schriftform erforderlich.
Das Stellenangebot macht nicht nur die Erwartungen für beide Seiten klar, sondern wird mit der Unterzeichnung durch den neuen Mitarbeiter bzw. der neuen Mitarbeiterin zu einem rechtsverbindlichen Vertrag wie einer Anstellungsvereinbarung oder einem Arbeitsvertrag.

Je nach Berufsbezeichnung musst du unterschiedliche Angaben machen, aber die meisten Einstellungszusagen mit Arbeitsvertrag enthalten Folgendes:
Berufsbezeichnung und -beschreibung.
Mit einer Stellenbeschreibung kannst du klare Erwartungen an die Rolle und die Aufgaben des neuen Mitarbeiters oder der neuen Mitarbeiterin festlegen. Dieser Abschnitt kann auch andere wichtige Informationen enthalten, z. B. wer Manager oder Vorgesetzter ist, ob es sich um eine Teilzeit- oder Vollzeitstelle handelt, ein Startdatum, einen Arbeitsplan und die Unternehmensrichtlinien.
Mitarbeiterurlaub.
Der gesetzliche Jahresurlaubsanspruch beträgt bei einer Sechs-Tage-Woche mindestens 24 Tage Urlaub pro Jahr, bei einer Fünf-Tage-Woche sind es 20 Tage. Darüber hinaus gibt es Personengruppen, die mehr Anspruch auf Urlaub haben. Im Krankheitsfall während des Urlaubs werden diese Fehltage üblicherweise nicht vom Urlaub abgezogen, wenn eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorliegt . Daher ist es immer wichtig diese Regelungen festzuhalten.
Vergütungspaket und Zusatzleistungen.
Neben der Festlegung des Anfangsgehalts des neuen Mitarbeiters bzw. der neuen Mitarbeiterin können in diesem Abschnitt auch die Zahlungshäufigkeit und die Möglichkeiten zum Erhalt von Löhnen, wie Direkteinzahlung, angegeben werden. Darüber hinaus kann es den Anspruch des Mitarbeiters oder der Mitarbeiterin auf andere Leistungen wie Krankenversicherung, Gehaltsfortzahlung bei Krankheit und Aktienoptionen festlegen.
Gehaltsfortzahlung bei Krankheit bedeutet, dass der Lohn gesetzlich versicherter Arbeitsnehmer während des Krankheitsfalls weiterhin bezahlt wird. Dieser Anspruch besteht für sechs Wochen, wenn:
- der Arbeitnehmer länger als vier Wochen tätig ist
- er durch die Verletzung oder Krankheit arbeitsunfähig ist
- die Erkrankung unverschuldet war und diese während der regulären Arbeitszeiten besteht
Unternehmensrichtlinien.
Dies ist normalerweise ein kurzer Absatz, in dem erläutert wird, dass die Beschäftigung den Richtlinien, Verfahren und den Regeln des Mitarbeiterhandbuchs unterliegt, die jederzeit überarbeitet werden können.
Anstellung nach Belieben.
In diesem Abschnitt wird erläutert, ob es sich bei der Stelle um eine unbefristete Beschäftigung handelt, das heißt, dass jede Partei das Arbeitsverhältnis jederzeit und ohne Angabe von Gründen kündigen kann. Es ist wichtig, jede Formulierung zu vermeiden, die eine befristete Beschäftigungszeit impliziert, da eine solche Sprache den Status nach Belieben ungültig machen kann.
Vertraulichkeitsvereinbarung.
Bewahre Geschäftsgeheimnisse und Kundenlisten sicher auf und vermeide potenzielle rechtliche Schritte mit einer Vertraulichkeitsvereinbarung und der Verpflichtung, dass der Mitarbeiter alle Beschäftigungsbeschränkungen offenlegt.
Liste der Eventualitäten.
Stelle klar, dass dieses Beschäftigungsangebot von einer Hintergrundprüfung, einer Referenzprüfung und einem Nachweis der Arbeitsberechtigung des neuen Arbeitnehmers bzw. der neuen Arbeitnehmerin für Deutschland abhängt. Für bestimmte Rollen benötigst du möglicherweise zusätzliche Nachweise wie einen gültigen Führerschein oder eine aktive Zertifizierung.

Wie kann man ein Angebotsschreiben erstellen?
Obwohl eine Einstellungszusage kein formeller Teil des Einstellungsprozesses ist, ist sie eine großartige Möglichkeit, potenziellen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zu zeigen, wie gerne du mit ihnen zusammenarbeiten möchtest. Es schafft im Vorfeld Klarheit und legt die Erwartungen und den Ton für das Arbeitsverhältnis noch vor dem Starttermin fest.
Wenn potenzielle Mitarbeitermehrere Angebote in Betracht ziehen, können die in deinem Einstellungsschreiben beschriebenen Anstellungsbedingungen die Entscheidung zu deinen Gunsten beeinflussen.

Anstellungsvereinbarungen online unterschreiben.
Mit Adobe Acrobat Pro mit E-Sign kannst du deine eigene Vorlage für ein Stellenangebotsschreiben erstellen, die du an die Bedürfnisse deines Unternehmens anpassen kannst.
Ändere die Stellenangebot-Vorlage mit nur wenigen Klicks. Sei dir bewusst darüber, was im Arbeitsvertrag steht – denn das sollte übereinstimmen. Sende die Einstellungszusage, sobald sie fertig ist, damit sie innerhalb von Minuten unterschrieben zurückgesendet werden kann.
Verträge mit Adobe Acrobat Pro mit E-Sign verwalten und verfolgen
Das könnte dich auch interessieren…
So optimierst du Geschäftsprozesse mit Acrobat Sign.
Sorge für schnellere und unkomplizierte Abläufe in deinem Business. Ob Kundenerlebnisse oder interne Prozesse für Mitarbeiter: Reibungslose Geschäftsabläufe auf digitaler Basis sparen mit jedem Klick wertvolle Zeit.
So nutzt du Mobilgeräte für Produktivität an jedem Ort.
Smartphones und Tablets gehören in der modernen Arbeitswelt zur Grundausstattung. Nutze die vielfältigen Möglichkeiten und integriere die Acrobat Sign-App, um unterwegs wichtige Dokumente rechtssicher zu unterschreiben und zu versenden.
So behältst du deine Dokumente im Blick.
Verfolge in Echtzeit, in welchem Bearbeitungsstatus sich deine Dokumente befinden. Detaillierte Protokolle und Benachrichtigungen halten dich immer auf dem Laufenden, damit deine Absichtserklärungen und Verträge im digitalen Austausch stets sichtbar sind.
Erfülle mit Acrobat Sign gesetzliche Vorschriften und Compliance-Standards.

Anforderungen an elektronische Signaturen
Verwalte Verträge und erfülle rechtliche Anforderungen mit Acrobat Sign.

Rechtmäßigkeit von E-Signaturen
Acrobat Sign erfüllt weltweit die strengsten rechtlichen Standards.

Einhaltung der Vorschriften für elektronische und digitale Signaturen
Verlasse dich auf Acrobat Sign, um gesetzliche Vorschriften einzuhalten.