Gebrauchsfertige Folien [NEU]

Meistern Sie die Herausforderungen beim Einstieg in E-Learning, und erstellen Sie schnell ansprechende Kurse. Erstellen Sie in Minutenschnelle ansprechende E-Learning-Inhalte mit den brandneuen, gebrauchsfertigen Folien. Wählen Sie im Medienelemente-Bedienfeld aus Hunderten von interaktiven, gebrauchsfertigen Folien, und fügen Sie sie Ihrem E-Learning-Projekt hinzu. Ersetzen Sie Text, Zeichen, Bilder und Videos, um Ihren Kurs interessanter zu gestalten. Zeigen Sie die Inhalte für Mobilgeräte in der Vorschau an, und veröffentlichen Sie sie, damit sie auf allen Geräten und Browsern verwendet werden können.

Quick Start Projects [NEU]

Die neuen Quick Start Projects bieten ein umfangreiches Set gebrauchsfertiger, interaktiver E-Learning-Folien, die für die Entwicklung von Folien zu Einführung, Zielen, Menü, Layout, Szenarien, Interaktionen und Tests erforderlich sind. Wählen Sie im Medienelemente-Bedienfeld ein Quick Start Project aus, um ein neues E-Learning-Projekt zu erstellen. Tauschen Sie Bilder, Text und andere Inhalte aus, um in kürzester Zeit spannende Kurse zu erstellen.

Neuer Medienelemente-Store [ERWEITERT]

Der brandneue Medienelemente-Store hilft Ihnen, intelligenter zu arbeiten. Laden Sie gebrauchsfertige Folien aus responsiven Quick Start Projects herunter, um in kürzester Zeit beeindruckende E-Learning-Kurse zu erstellen. Schaffen Sie Mehrwert durch direkten Zugriff auf Adobe Stock und unsere Bibliothek mit über 75.000 kostenlosen E-Learning-Assets. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an lizenzfreien Bildern, Figuren, Interaktionen, Designs, Spielen, Szenarien, Audio- und Videodateien, Buttons und vielem mehr. Finden Sie das perfekte Medienelement für Ihre E-Learning-Projekte, und begeistern Sie Ihre Teilnehmer mit abwechslungsreichen Inhalten.

Immersives Lernen mit VR-Erlebnissen [ERWEITERT]

Bekämpfen Sie sinkende Aufmerksamkeitsspannen mit Lernszenarien, die Ihre Teilnehmer virtuell mittels VR-Headsets erleben können. Importieren Sie 360°-Medienressourcen, fügen Sie Hotspots, Tests und andere interaktive Elemente hinzu, um Ihre Teilnehmer mit nahezu realistischen Szenarien zu motivieren. Zeigen Sie Text und Bild an, geben Sie Audio- oder Videodateien wieder, oder führen Sie beim Klick auf einen Hotspot Aktionen aus. Mit Adobe Captivate können Sie jetzt die Darstellung eines Hotspots und seines Anzeigetexts anpassen. Setzen Sie Lernszenarien um, beispielsweise virtuelle Touren, Krisen-Management, Sicherheitsübungen, Notfallsituationen und vieles mehr.

Fluid Boxes 2.0 [ERWEITERT]

In Fluid Boxes platzierte Objekte werden automatisch ausgerichtet, sodass Teilnehmer unabhängig von ihrem Gerät oder Browser immer ein vollständig responsives Nutzererlebnis erhalten. Verwenden Sie die vordefinierten Felder in einem responsiven Design, oder zeichnen Sie Ihre eigenen. In der neuesten Version von Adobe Captivate sind Fluid Boxes zugunsten von mehr Produktivität überarbeitet worden. Verwenden Sie die intuitive Benutzeroberfläche zum Steuern und Anpassen Ihrer Fluid Boxes, zum Anzeigen der Beziehungen zwischen über- und untergeordneten Elementen, zum gleichmäßigen Verteilen von Objekten mit einem einzigen Mausklick, zum Definieren von Objektpositionen in statischen Fluid Boxes und mehr.

Interaktive Videos [ERWEITERT]

Machen Sie Demos und Schulungsvideos lebendiger durch Interaktivität. Nehmen Sie Ihre eigenen YouTube- oder Vimeo-Videos auf, oder verwenden Sie bereits bestehende Videos. Fügen Sie informative Folien oder Fragen zur Wissensüberprüfung als Overlays an bestimmten Punkten des Videos hinzu. Sie können nun mehrere Overlay-Folien nacheinander wiedergeben. Fügen Sie Lesezeichen auf der Zeitleiste hinzu, um Lernhilfen zu unterstützen. Passen Sie Feedback-Optionen für Antworten und Interaktionen an.

Vereinfachter Verzweigungs-Workflow [NEU]

Überwinden Sie die Hürde beim Erstellen von E-Learning-Kursen mit mehreren Modulen, indem Sie ohne Programmierung eine Verzweigungslogik erstellen. Laden Sie gebrauchsfertige Verzweigungsfolien aus dem Medienelemente-Bedienfeld herunter, und tauschen Sie Text, Bilder und andere Inhalte in den verschiedenen Foliengruppen aus. Sie können vorhandene Folien auch in Modulen gruppieren. Erstellen Sie ein Menü, das alle Module auflistet. Verwenden Sie die richtige Benennungskonvention, um die Modulnamen mit den Namen der Foliengruppen abzugleichen, sodass Ihr Kurs mit mehreren Modulen nahtlos funktioniert. Lassen Sie die Teilnehmer erst dann an einem Test teilnehmen, wenn alle Module abgeschlossen wurden.

Automatische Interaktion durch Klicken und Ersetzen [NEU]

Beschleunigen Sie die Erstellung von E-Learning-Inhalten, indem Sie ohne Programmierung die Interaktion per Mausklick implementieren. Laden Sie eine gebrauchsfertige Interaktionsfolie mit mehreren Status aus dem Medienelemente-Bedienfeld herunter. Tauschen Sie Bilder, Text und andere Inhalte aus. Verwenden Sie eine benutzerdefinierte Benennungskonvention, um die Interaktionsschaltflächen den entsprechenden Objektstatus zuzuordnen. Ermöglichen Sie Lernenden die Navigation vorwärts erst, nachdem alle Interaktionen angezeigt oder abgeschlossen wurden.


Unterstützung mehrerer Designs [NEU]

Lassen Sie Ihre E-Learning-Inhalte jetzt genau so aussehen, wie Sie es möchten. Im aktuellen Release von Adobe Captivate gibt es keine Einschränkungen bei der Anzahl der Designs in einem Projekt. Bringen Sie verschiedene Folien aus vorhandenen Kursen in Ihr E-Learning-Projekt ein, und behalten Sie das gleiche Design wie das ursprüngliche Projekt bei.

Bildaustausch [NEU]

Beschleunigen Sie die Erstellung von E-Learning-Inhalten, indem Sie in Sekundenschnelle Bilder in Ihren Projekten austauschen. Wenn Sie Bilder Ihrer Wahl auf eine Folie ziehen, werden die alten Bilder automatisch ersetzt.

Bilder und SVGs als Buttons [NEU]

Beschleunigen Sie die Inhaltserstellung, indem Sie die Anzahl der Schritte, die für die Verwendung von Bildern oder SVGs als Buttons in Ihrem E-Learning-Kurs erforderlich sind, drastisch reduzieren. Mit dem neuesten Update von Adobe Captivate können Sie jetzt beliebige Bilder oder SVG-Dateien zu Ihrem Kurs hinzufügen und diese direkt als Schaltflächen verwenden. Definieren Sie Aktionen oder erweiterte Aktionen, und weisen Sie sie in wenigen einfachen Schritten dem Button zu.

Erscheinungsbild kopieren/einfügen [NEU]

Minimieren Sie den Zeitaufwand für die Inhaltserstellung, indem Sie das Erscheinungsbild eines Objekts kopieren und auf mehrere andere Objekte übertragen. Wenden Sie ähnliche Formatierungen wie Farbe, Schriftschnitt, Schriftgröße und Rahmenstil auf verschiedene Objekte und Textteile in Ihren E-Learning-Inhalten an.

Design-Schriften [NEU]

Mit nur einem Mausklick können Sie nun mühelos E-Learning-Inhalte erstellen und Schriftarten bearbeiten. Formatieren Sie die Schriftarten aller Folien in Ihrem Projekt auf einmal, indem Sie die Design-Schriften bearbeiten.

Intelligente Schriftartenersetzung [NEU]

Steigern Sie Ihre Produktivität mit den intelligenten Funktionen zum Ersetzen von Schriftarten im neuen Adobe Captivate. Sie erleichtern Ihnen die Konformität mit Markenrichtlinien, weil Sie die Schriftarten, Designs und Farben eines E-Learning-Projekts mit nur wenigen Mausklicks einheitlich ändern können. Lösen Sie das Problem fehlender Schriftarten, um Konsistenz in Ihren Projekten sicherzustellen. Wählen Sie aus einer Liste möglicher Ersatzschriften aus, wenn die Schriftarten in Ihrem Projekt auf Ihrem Computer nicht verfügbar sind.

Live-Gerätevorschau [NEU]

Behalten Sie immer präzise im Blick, wie Ihre E-Learning-Inhalte auf den Geräten Ihrer Teilnehmer wiedergegeben werden. Verwenden Sie die Live-Vorschaufunktion in Adobe Captivate zum Erzeugen eines QR-Codes, den Sie mit einem mobilen Gerät einlesen und das Projekt in Echtzeit im Browser Ihres Geräts wiedergeben können. Sobald die Erstverbindung hergestellt ist, bleibt die Vorschau aktuell, solange die Adobe Captivate-Sitzung aktiv ist.

360-Grad-Lernerlebnisse [NEU]

Erweitern Sie die Lernumgebung mit 360°-Bildern und -Videos, und konvertieren Sie sie in interaktive E-Learning-Materialien mit anpassbaren Overlay-Elementen, wie z. B. Infokästen, Audioinhalten und Tests. Motivieren Sie die Teilnehmer dazu, ihre Umgebung zu erforschen und aktiv mit ihr zu interagieren, um den Lerneffekt zu steigern. Setzen Sie komplexe Lernszenarien um, beispielsweise Compliance-Protokolle in Aktion, virtuelle Schritt-für-Schritt-Anleitungen, realistische Produktdemos usw.

Automatische Chroma-Key-Effekte [Neu]

Wandeln Sie Ihre Videos um, indem Sie deren Hintergründe transparent machen, und ersetzen Sie sie mit nur wenigen Klicks, ohne dass Green-Screen-Technologie erforderlich ist. Personalisieren Sie Ihren Videohintergrund durch Hinzufügen von Bildern oder Videos von Orten, Szenarien oder Folieninhalten. Starten Sie Ihr Projekt mit kostenlosen Medienressourcen aus dem Lieferumfang von Adobe Captivate, oder wählen Sie Ihre eigenen aus.

Intelligente Videoaufnahme – Webcam + Bildschirm [NEU]

Erstellen Sie HD-Videos in Studioqualität, während Sie gleichzeitig Ihre Webcam- und Bildschirminhalte mit nur wenigen Klicks aufzeichnen. Passen Sie die Videoposition der sprechenden Person an und geben Sie Ihren Schulungsinhalten Persönlichkeit. Bearbeiten Sie die Videos mühelos in Adobe Captivate, und fügen Sie Video-basierten Lerninhalten Interaktivität hinzu.

Vorlage für CSV-Fragenimport [NEU]

Reduzieren Sie den Authoring-Aufwand mit der Vorlage für den CSV-Fragenimport in Adobe Captivate, die Ihnen hilft, Folien mit Fragen automatisch in Ihrem Adobe Captivate-Projekt zu erstellen. Fügen Sie die gesamte Fragenfolien-Logik in dieselbe CSV-Datei ein, beispielsweise Markierungen, richtige Antworten und Feedback. Mit nur wenigen Klicks können Sie außerdem formatkompatible Frage-Datenbanken aus anderen Authoring-Tools importieren.

PowerPoint für mobiles Lernen [NEU]

Mit nur wenigen Klicks können Sie PowerPoint-Präsentationen für intelligentes E-Learning-Design in Adobe Captivate importieren.* Wandeln Sie statische PowerPoint-Folien in E-Learning-Inhalte um, die auf allen Geräten funktionieren. Verbessern Sie das Lernerlebnis durch Hinzufügen interaktiver Elemente, Ressourcen und Tests.

*Funktioniert nur unter Windows.


Automatische Gerätevorschau [NEU]

Klicken Sie auf die Wiedergabeschaltfläche, um zu sehen, wie sich Ihr Content je nach Gerät und Formfaktor automatisch anpasst. Verschaffen Sie sich einen ganzheitlichen Überblick darüber, wie responsiv Ihre Inhalte auf jeder Bildschirmgröße sind.

Overlay-Folien [NEU]

Fügen Sie mit Overlay-Folien in Adobe Captivate eine neue Dimension der Interaktivität in aufgezeichnete oder Streaming-Videos ein. Markieren Sie eine beliebige Folie als Overlay-Folie, und fügen Sie sie an der gewünschten Stelle auf der Videozeitleiste ein, sodass Sie zusätzliche Interaktivitätsebenen für eine engagiertere Teilnahme hinzufügen können.

E-Learning-Inhaltserstellung für verschiedene Bildschirme

Erstellen Sie Ihre Inhalte genauso wie immer – sie passen sich automatisch dem Gerät des Teilnehmers an. Nutzen Sie die integrierte gerätespezifische Vorschau, um das Erscheinungsbild Ihres Projekts vorab anzusehen. Projekte brauchen nur einmal exportiert zu werden und bieten den Teilnehmern ein vollständig responsives Nutzererlebnis.

Automatische Umwandlung nicht mobiler in mobile Inhalte

Wandeln Sie mithilfe der zum Patent angemeldeten Technologie von Adobe ältere Adobe Captivate-Desktop-Kurse in vollständig responsive Module um. Integrieren Sie vorhandene Adobe Captivate-Projekte, und speichern Sie sie als responsive Projekte. Wenn Sie sie erneut starten, werden logische Objektgruppierungen in Fluid Boxes platziert. Diese können Sie direkt annehmen oder individuell anpassen.


Integration mit Adobe Typekit

Gute Typografie erfüllt nur dann ihren Zweck, wenn sie auf allen Geräten konsistent dargestellt wird. Die Erfüllung dieser Vorgabe wurde nun stark vereinfacht. Wählen Sie Ihre Lieblingsschriftarten aus der Typekit-Bibliothek aus, und nutzen Sie sie für Ihre Kurse, um Teilnehmern eine visuell ansprechende und gut zugängliche Lernerfahrung zu bieten.

Branchenführende Bildschirmaufnahmen

Erstellen Sie in nur einem Aufnahmevorgang umfassende Simulationen mit verschiedenen Lernmodi, indem Sie alle Bildschirmaktionen aufnehmen, darunter Mausbewegungen, System-Audio und Tastatureingaben. Sie müssen nur ein Projekt mit responsiven Bildschirmaufnahmen erstellen, das dann auf verschiedenen Geräten verwendet werden kann. Adobe Captivate erkennt Bildschirmaktivitäten im Aufzeichnungsfenster und schwenkt zu diesen Bereichen, um Bildschirmaufnahmen für Tablets und Smartphones zu optimieren.

Verwertung vorhandener Ressourcen aus Microsoft PowerPoint

Nutzen Sie interaktive E-Learning-Inhalte anstelle von statischen Folien. Importieren Sie Ihre PowerPoint-Folien in Adobe Captivate, integrieren Sie Objekte, Animationen und Multimedia-Inhalte, aktualisieren Sie Inhalte mühelos und halten Sie Ihre Projekte in PowerPoint und Adobe Captivate auf demselben Stand.

Unterstützung für responsiven Text

Bieten Sie den Teilnehmern ein hervorragendes Nutzererlebnis – auch bei Kursen mit viel Text, die über kleine Bildschirme bereitgestellt werden. Lange Absätze werden auf wenige Zeilen reduziert, und die Teilnehmer können klicken, um mehr anzeigen zu lassen.


Responsive Designs

Wählen Sie aus verschiedenen Designs, die Hintergründe, Stile, Schriften und Layouts ansprechend miteinander vereinen, und integrieren Sie Fluid Boxes. Mit den Fluid Boxes lassen sich vollständig responsive Inhalte mühelos für mehrere Geräte wiedergeben. Passen Sie die Designs an Ihre Anforderungen an, oder erstellen Sie eigene. Sie können Designs auch speichern und dann in anderen Projekten wiederverwenden.

Responsive Bewegungseffekte ohne Programmieraufwand

Erstellen Sie nahtlose Objektübergänge mit Bewegungspfaden und Drehungen – auch in responsiven Projekten. Sie können Einzelobjekten und Objektgruppen Effekte hinzufügen. Legen Sie lineare, benutzerdefinierte und Scribble-basierte Bewegungspfade fest, um Objektbewegungen zu steuern. Sehen Sie sich Animationen einfach an, indem Sie den Mauszeiger darüber bewegen. Prüfen Sie, wie sich Effekte auf der integrierten Effekte- und Projektzeitleiste verhalten. Bieten Sie mit spezifischen Effekten für spezifische Geräte eine überzeugende responsive Lernumgebung an.

Anpassbare Untertitelung

Erstellen Sie Kurse unter Einhaltung der Vorgaben für Barrierefreiheit mit Untertiteln, die aus Foliennotizen und für Videos auf Folien generiert werden. Durch die Kontrolle über Erscheinungsbild und Anzeigeort kann die Untertitelung optimiert werden.

Gerätespezifische Vorschauen

Kein Raten mehr! Lassen Sie sich per Auswahl aus einem voreingestellten Gerätemenü ganz genau anzeigen, wie Ihre Inhalte auf bestimmten Geräten aussehen. Fügen Sie dem Menü je nach Bedarf neue Geräte hinzu.


Freigegebene erweiterte Aktionen

Ermöglichen Sie bedingte oder mehrfache Aktionen in einer Interaktion oder projektübergreifend. Erstellen Sie Vorlagen für gemeinsam nutzbare Aktionen zum Verwenden bei anderen Modulen und Projekten. Außerdem können Sie freigegebene Aktionen auch durch die Konfiguration von Variablen optimieren und aus einer erweiterten Aktion heraus einen Loop-Algorithmus erstellen. Sie haben die Möglichkeit, eine oder mehrere Entscheidungs- oder Bedingungstabellen hinzuzufügen.

Veröffentlichung über Adobe Learning Manager und andere LMS-Systeme

Richten Sie ein intelligentes Lernsystem ein, und bieten Sie den Teilnehmern dank der engen Integration von Adobe Captivate mit Adobe Learning Manager ein außergewöhnliches Lernerlebnis. Veröffentlichen Sie Ihre Kurse mit nur einem Klick über Adobe Learning Manager oder andere führende LMS-Systeme.

Multistatus-Objekte

Machen Sie Ihr E-Learning ohne großen Aufwand mit Hochleistungs-Objektstatus ansprechender. Lassen Sie die Teilnehmer auf ganz neue Weise mit Objekten interagieren, um so den Stoff besser zu festigen. Mit der Möglichkeit, eine unbegrenzte Zahl benutzerdefinierter oder integrierter Status für jedes Objekt auszulösen – darunter Smart Shapes, Bilder, Text, Buttons und mehr –, setzen Sie mit nur wenigen Klicks auch komplexe Abläufe um. Mit der Statuszeitleiste lassen sich Status unkompliziert bearbeiten.

Verwertung vorhandener Ressourcen aus Adobe Creative Cloud

Nutzen Sie mit der nahtlosen Einbindung von Ressourcen aus Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe Audition und weiteren Lösungen in Adobe Creative Cloud die weltweit führenden Kreativanwendungen. Beim Import von Photoshop-Dateien bleiben die Ebenen erhalten, sodass Sie einzelne Bildbereiche präzise bearbeiten oder animieren können. Bearbeiten und optimieren Sie Audiodateien in Adobe Audition. Integrieren Sie sie anschließend wieder in Adobe Captivate.


Intuitive Benutzeroberfläche

Nutzen Sie die leistungsstarken Funktionen von Adobe Captivate mit einer übersichtlichen Oberfläche, die die Inhaltserstellung einfach und effizient macht. Auf einer Oberfläche, die einfach genug für Sachexperten und leistungsstark genug für erfahrene Benutzer ist, wird Inhaltserstellung zum Vergnügen.

Barrierefreiheit

Erweitern Sie Ihre Zielgruppe auch auf Behörden und Bildungseinrichtungen. Erstellen Sie ganz einfach Simulationen und Demos, die gesetzlichen Vorgaben für Barrierefreiheit und Richtlinien für barrierefreie Web-Inhalte (WCAG 2.0) entsprechen. Um sicherzustellen, dass der Zugriff auf Ihre Inhalte für alle möglich ist, können Sie unter anderem Textkommentare definieren und klickbare Bereiche einfügen, die auch per Tastatur zugänglich sind.

Sprachsynthese

Mit einer automatischen Voiceover-Funktion lässt sich Text in nur wenigen Schritten in Audiokommentar mit erstklassiger Klangqualität umwandeln. Wenn Änderungen am Text erforderlich sind, können Sie den zugehörigen Sprechertext mit einem Mausklick aktualisieren.

Branchenführendes HTML5-Publishing

Importieren Sie Ihr PowerPoint-Projekt in Adobe Captivate, und geben Sie Inhalte mitsamt Text, Formen, Audiomaterial und Animationen direkt in HTML5 aus. Machen Sie Ihre E-Learning-Inhalte mit vollständiger Unterstützung für skalierbare HTML5-Inhalte noch mobiler. Mit „Unterbrechen und fortsetzen“ können Teilnehmer einen Kurs zudem jederzeit, überall und auf nahezu jedem Endgerät aufrufen und ihn an der zuletzt angesehenen Stelle fortsetzen. Darüber hinaus können Sie HTML5-basierte Schulungen direkt über Adobe Learning Manager oder Adobe Connect veröffentlichen.


SVG-Unterstützung

Verwenden Sie geräte- und größenunabhängig ohne Qualitätsverlust skalierbare Vektorbilder. Definieren Sie komplexe Formen, die Sie als SVG-Grafiken in Adobe Captivate verwenden können. Wandeln Sie die Grafiken in automatische Formen um, die Sie als Buttons oder Feedback-Beschriftungen verwenden können. Nutzen Sie zur Grafikbearbeitung die Integration mit Adobe Illustrator Grafiken werden automatisch der Bibliothek hinzugefügt, damit sie projektübergreifend wiederverwendet werden können.

iOS-Geräteaufnahme

Sie können den Bildschirm Ihres Endgeräts als HD-Video mit voller Auflösung aufnehmen. Gestalten Sie Videos mit Gesten für mobile Endgeräte wie Wischen, Tippen und Auf-/Zuziehen zum Zoomen attraktiver. Sie können die Videodemo mit verschiedenen Audioquellen wie System-Audio, Endgeräteaudio und Mikrofoneingang anpassen.

Unterstützung für GPS

Nutzen Sie die GPS-Funktionen mobiler Endgeräte, um den Lernenden aktuelle, standortabhängige Inhalte zu präsentieren. Sie können Tests erstellen, für die sich die Lernenden an einem bestimmten Ort befinden müssen. Machen Sie sich beim Setzen der Standortparameter die Integration von Google Maps mit Adobe Captivate zunutze.

Veröffentlichung als native Apps

Veröffentlichen Sie mithilfe des Adobe-Dienstes PhoneGap~Kurse als App gleichzeitig für verschiedene mobile Plattformen, z. B. iOS, Android oder Windows RT (Metro-Apps). Dazu genügt ein einzelner Klick in Adobe Captivate.

~PhoneGap muss separat erworben werden.


Integration und Synchronisation von Audio und Video

Sie können System-Audio mit Begleitkommentaren aufnehmen oder Videomaterial in verschiedensten Formaten importieren (AVI, MOV, FLV, MPEG). Synchronisieren Sie Audio- und Videomaterial mit Folien und der zeitlichen Abfolge von Objekten. Schneiden Sie anschließend Fehler heraus. Fügen Sie Klangeffekte zu einzelnen Objekten oder Tonspuren aus externen Quellen hinzu. Gestalten Sie E-Learning mit Audiokommentaren zu Interaktionen und eingebundenen YouTube-Videos persönlicher.

Responsive Drag-and-Drop-Interaktionen

Gestalten Sie Ihre E-Learning-Inhalte mit Spielen, Tests und Lernmodulen mit Drag-and-Drop-Funktionalität für alle Arten von Endgeräten noch ansprechender. Sie können verschiedene Beziehungen zwischen einem gezogenen Element und dem Ablageziel festlegen, um die Lernergebnisse visuell umzusetzen. Sie können jeden Drag-and-Drop-Versuch mit anpassbarem Audio kommentieren.

Produktinterne LMS-Vorschau

Vereinfachen Sie die Integration zwischen Content und dem LMS, sorgen Sie für die präzise Steuerung aller Kursaspekte, und machen Sie sich vom LMS-Administrator unabhängiger. Zeigen Sie auf Scorm.com eine Kursvorschau an, um die LMS-Kompatibilität zu überprüfen, und grenzen Sie anhand von Fehlerprotokollen die problematischen Kursbereiche ein.

Master-Folien

Verwenden Sie Folien-Master, um Inhalte einheitlich zu formatieren und zu verwalten und damit die den Vorgaben Ihres Unternehmens zu entsprechen. Zur raschen und konsistenten Formatierung von Komponenten in einem Projekt können Sie eigene Stile festlegen und anwenden.


Hilfe erhalten. Schulungen auswählen.

Hilfe erhalten. Schulungen auswählen.

Support für Adobe Captivate erhalten Sie an Werktagen rund um die Uhr. Melden Sie sich an und erhalten Sie Zugriff auf über 50 kostenlose Webinare.

24x5-Support
Learning Hub
Adobe E-Learning-Community
Über 50 kostenlose Webinare.

Nutzungsbedingungen:
Zum Herunterladen dieser Software ist eine Internet-Verbindung erforderlich. Die Applikationen für mobile Endgeräte wie Tablets und die Synchronisierungsfunktionen müssen separat heruntergeladen werden und unterliegen den zugehörigen Nutzungsbedingungen.
Die Nutzung der Online-Dienste von Adobe, darunter die Adobe Creative Cloud™, ist ab 13 Jahren gestattet. Die Online-Dienste unterliegen den zugehörigen Nutzungsbedingungen sowie den Adobe-Richtlinien für den Datenschutz.
Die Applikationen und Online-Dienste sind nicht in allen Ländern oder Sprachen verfügbar und können ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden. In manchen Fällen ist eine Registrierung seitens des Anwenders erforderlich. Einige Services sind eventuell gebührenpflichtig bzw. an ein Abonnement gebunden
.