Von der Erstellung kreativer Bildkonzepte bis hin zu komplexen Bildbearbeitungen: Mit „Generative Füllung“ setzt du deine Ideen schnell und präzise um. Und das Beste daran: Du behältst die volle Kontrolle über jede Kreation.
Content generieren mit starken neuen Features.
Ideen Realität werden lassen – einfach per Texteingabe.
Erschaffe eindrucksvolle Bildkompositionen per Text-Prompt mit dem auf Adobe Firefly basierenden Feature „Generative Füllung“. Ergänze oder entferne Bildinhalte anhand von Texteingaben in Alltagssprache. Mit Generatives Erweitern, einem weiteren Firefly-gestützten Tool, kannst du deine Arbeitsfläche erweitern und die Seitenverhältnisse anpassen.
Mehr Ideen, weniger Aufwand.
Experimentiere mit neuen Ideen, und verwende „Generative Füllung“, um mit wenigen Texteingaben hochwertige Bildkonzepte zu erstellen.
KI und Photoshop – Effizienz trifft Präzision.
Sei noch produktiver, während du die vollständige Kontrolle über den Kreativprozess behältst. Mit den Photoshop-Features „Generative Füllung“ und „Generatives Erweitern“ kannst du umfassende Änderungen und Ergänzungen an Bildern vornehmen und sie anschließend mit präzisen Bearbeitungswerkzeugen verfeinern. Du kannst die Tools auch im Browser ausprobieren. Starte dazu Photoshop im Web.
Sei noch produktiver, während du die vollständige Kontrolle über den Kreativprozess behältst. Mit den Photoshop-Features „Generative Füllung“ und „Generatives Erweitern“ kannst du umfassende Änderungen und Ergänzungen an Bildern vornehmen und sie anschließend mit präzisen Bearbeitungswerkzeugen verfeinern. Du kannst die Tools auch im Browser ausprobieren. Starte dazu Photoshop im Web.
So verwendest du „Generative Füllung“ in Photoshop.
1
Wähle mit einem der Auswahlwerkzeuge ein Objekt oder einen Bildbereich aus. Klicke auf der kontextbezogenen Task-Leiste auf „Generative Füllung“.
2
Gib im Textfeld eine Beschreibung des Objekts bzw. der Szene ein, das/die generiert werden soll. Du kannst das Feld auch leer lassen. Photoshop füllt den Auswahlbereich dann passend zur Umgebung auf.
3
Klicke auf „Generieren“. Nach wenigen Sekunden siehst du Vorschaubilder von Variationen, die basierend auf deinem Prompt generiert wurden. Außerdem wird im Bedienfeld „Ebenen“ eine generative Ebene erstellt, die verlustfreie Änderungen des Originalbilds ermöglicht.
Tipp: Durch nochmaliges Klicken auf „Generieren“ lassen sich weitere Variationen erzeugen. Du kannst deinen Prompt auch ändern oder ergänzen, um präzisere Ergebnisse zu erhalten.
Kreationen aus dem Nichts erstellen.
Neue Möglichkeiten der Bildbearbeitung erleben.
Erweitere Bilder, und mache aus einer vertikalen Aufnahme ein horizontales Bild. Ändere den Hintergrund. Passe ein Outfit an. Oder füge deinem Bild per Text-Prompt neue Elemente hinzu.
Hochwertige Kreationen, weniger Aufwand.
Erwecke fotorealistische oder surreale Ideen zum Leben – und spare Zeit dabei. Mit „Generative Füllung“ kannst du Objekten in Photoshop realistische Schatten hinzufügen, Reflexionen erzeugen oder Perspektiven und die Beleuchtung anpassen. Das Ergebnis? Beeindruckend. Nachbearbeitung? Kaum nötig.
Verfeinern, retuschieren, überarbeiten.
Texteingabe genügt – und schon erscheinen gelbe Linien auf einem Gehsteig oder wird ein Bild in morgendlichen Nebel gehüllt. Doch das ist noch nicht alles: Du kannst das Ergebnis ganz nach deinen Vorstellungen weiter bearbeiten. Die KI-generierten Inhalte werden jeweils auf einer neuen Ebene hinzugefügt, sodass du jede Kreation optimieren, anpassen oder wieder entfernen kannst – ohne das Originalbild zu verlieren.
Unerwünschte Elemente einfach ausschneiden.
Entferne störende Schatten aus einem Foto oder stutze einen Baum in einem Bild, das zuvor per KI generiert wurde. Wähle dazu einfach den Bereich aus, der entfernt werden soll. „Generative Füllung“ füllt den leeren Bereich automatisch mit Inhalten, die zu dem Bild passen – sei es ein Bücherregal, das automatisch verlängert wird, oder blauer Himmel.
Häufig gestellte Fragen.
Ob mit einem Abo oder einer kostenlosen Testversion, du hast in Photoshop Zugriff auf Tools für generative KI wie „Generative Füllung“ sowie eine festgelegte Anzahl Credits für generative KI.
„Generative Füllung“ ist ein Tool für generative KI auf Basis von Adobe Firefly. Damit lassen sich Bildinhalte anhand einfacher Text-Prompts verlustfrei hinzufügen oder entfernen und realistische Ergebnisse erzielen. Das Mindestalter für die Nutzung von „Generative Füllung“ beträgt 18 Jahre. (Nicht in China verfügbar.)
„Generative Füllung“ ist ein Firefly-gestütztes Tool in Photoshop zum Hinzufügen und Entfernen von Bildinhalten.
Um „Generative Füllung“ nutzen zu können, muss Photoshop Version 24.6 installiert sein. Vergewissere dich, dass du mit Build m.2181 arbeitest. Klicke dazu auf der Menüleiste von Photoshop auf „Hilfe > Systeminformationen“.
Ja. „Generative Füllung“ und „Generatives Erweitern“ basieren auf Adobe Firefly, einer Familie von generativen KI-Modellen. Damit generierte Inhalte dürfen für gewerbliche Zwecke genutzt werden.
Dies hängt von den Gesetzen in deinem Land ab. Ausführliche Informationen zu diesem Thema findest du im Copyright Alliance-Blogpost (in englischer Sprache) von Adobes leitendem Anwalt für Urheberrecht.
Mehr über Adobe Photoshop und Adobe Firefly erfahren.
Diesen Artikel teilen