Text in PDF markieren – so einfach geht‘s
Hier erfährst du, wie du mit den Acrobat Onlinetools in einem PDF Text markieren und andere Inhalte hervorheben kannst.

Text in einem PDF markieren mit Adobe Onlinetools
Wenn dir ein Dokument im PDF-Format vorliegt, geht es häufig darum, die darin enthaltenen Informationen zu teilen oder zu speichern. Wenn du wichtige Abschnitte im PDF markieren oder unterstreichen und so relevante Inhalte hervorheben willst, geht das mit den kostenlosen Acrobat Onlinetools in wenigen Schritten:
- Öffne das „PDF bearbeiten“-Tool über Chrome, Safari oder einen anderen Browser.
- Nutze Drag-and-drop oder lade dein PDF über „Datei auswählen“ hoch.
- Melde dich kostenlos und unverbindlich an, um dein PDF online bearbeiten zu können.
- Wähle im Menü links „Ausgewählten Text hervorheben“, also das Stiftsymbol.
- Klicke auf „Hervorheben“, „Unterstreichen“ oder „Durchstreichen“.
- Halte die linke Maustaste gedrückt und bewege den Mauszeiger über die Textabschnitte, die du unterstreichen oder hervorheben willst.
Sobald du mit der Bearbeitung fertig bist, klicke auf „Herunterladen“.

Textfarbe ändern
Du kannst übrigens verschiedene Farben für die Unterstreichungen oder Hervorhebungen nutzen und so individuell den Text in deiner PDF-Datei markieren. Dadurch lassen sich Abschnitte je n ach Wichtigkeit, Thema oder Empfänger hervorheben.
Dafür hast du zwei einfache Möglichkeiten:
Option A:
- Klicke im PDF-Editor auf den unterstrichenen oder hervorgehobenen Text.
- Wähle im Pop-up-Fenster das runde Farbsymbol.
- Klicke in der Palette auf die gewünschte Farbe.
- Das Tool aktualisiert die Farbe für die Markierung automatisch.
- Markiere den Text wie üblich in der gewünschten Farbe.
Option B:
- Wähle „Ausgewählten Text hervorheben“ in „PDF bearbeiten“.
- Klicke dann im vertikalen Menü links auf den Farbkreis.
- Wähle die gewünschte Markierungsfarbe.
- Jetzt kannst du den Text in der gewünschten Farbe im PDF markieren.
Gut zu wissen: Mit unserem Online-PDF-Editor hast du Zugriff auf eine Auswahl an Grundfarben für Unterstreichungen oder Hervorhebungen. Wenn du Acrobat Pro abonnierst, steht dir eine breitere und besser anpassbare Farbpalette zur Verfügung. Hier kannst du Farben anhand von RGB-Codes auswählen oder Merkmale wie Farbton, Sättigung und Helligkeit anpassen. Außerdem kannst du die Deckkraft der Unterstreichungen oder Hervorhebungen bestimmen.
Markierung entfernen
Du kannst die Markierung in einem bereits unterstrichenen oder hervorgehobenen Text auch wieder entfernen. Auch das geht mit unserem „PDF bearbeiten“-Tool ganz einfach und in wenigen Schritten:
- Öffne deine Datei im PDF-Editor.
- Klicke auf die Markierung, die du entfernen möchtest.
- Es erscheint ein Pop-up-Fenster mit einer Mülltonne.
- Klicke auf die Mülltonne und versetze den Text wieder in seinen ursprünglichen Zustand.
Auch offline Text in PDF markieren
Wenn du ohne Internetverbindung in einem PDF Text markieren willst, helfen dir die Acrobat Apps weiter. Den kostenlosen Acrobat Reader gibt es als Mobile App für Android und iOS sowie als Desktopversion für Microsoft Windows- und Linux-Computer oder deinen Mac. Wenn du ein PDF-Tool bevorzugst, bietet dir Acrobat Pro eine Komplettlösung mit der vollen Vielfalt an Funktionen.
Mit Adobe Acrobat Reader
Sobald du die mobile Acrobat Reader-App für Android und iOS oder die Desktopversion gratis heruntergeladen hast, kannst du ganz einfach Text in deinem PDF markieren. Dafür hast du sogar zwei Optionen: Entweder du wählst zuerst das Hervorhebungswerkzeug oder du markierst zuerst den Text. So funktioniert die erste Variante auf dem Computer:
- Starte die App.
- Wähle im vertikalen Menü links „Ausgewählten Text hervorheben“.
- Klicke auf „Hervorheben“, „Unterstreichen“ oder „Durchstreichen“.
- Markiere den Text, indem du die linke Maustaste gedrückt hältst und den Textmarker über die gewünschte Stelle bewegst.
- Wenn du fertig bist, speichere das PDF mit markiertem Text.
Mit Adobe Acrobat Pro
Auch Acrobat Pro ist für Mobil- und Desktopgeräten konzipiert. Das Hervorhebungswerkzeug hat in Pro zwar mehr Optionen, die Benutzeroberfläche funktioniert ansonsten aber wie im Acrobat Reader. Deshalb zeigen wir hier die zweite Variante, bei der du zuerst den Text in deinem PDF markierst und dann die Bearbeitungsfunktion wählst:
- Öffne Acrobat Pro und die PDF-Datei, in der du Text markieren möchtest.
- Wähle im vertikalen Menü das „Text auswählen“-Werkzeug.
- Sobald du die gewünschten Textpassagen markiert hast, öffnet sich automatisch ein Fenster.
- Wähle „Text hervorheben“, „Text unterstreichen“ oder ein anderes Werkzeug, beispielsweise „Text schwärzen“.
- Speichere deine Änderungen.
PDF markieren und mehr – steigere deine Produktivität mit den Acrobat Onlinetools
Dein Dokument ist fertig bearbeitet, du musst es aber noch konvertieren, PDF-Seiten trennen oder zuschneiden? Dann nutze weitere kostenlose Onlinetools von Adobe Acrobat einfach direkt in deinem Browser.
Häufig gestellte Fragen
Das könnte dich auch interessieren
Weniger Kosten und dafür effizienter und nachhaltig – das papierlose Büro.
Erfahre, wie und mit welchen Programmen du Text aus Bildern auslesen und editierbar machen kannst.
Informiere dich über Dateiformate für Texte und wie du sie konvertierst.
Wie du Google-Docs-Dateien in PDF konvertierst und welche Vorteile das hat.