PowerPoint komprimieren und Präsentationen verkleinern
Wir verraten dir, wie du PowerPoint-Präsentationen für den leichteren Versand in PDF konvertieren und komprimieren kannst.

PowerPoint verkleinern und Präsentationen leichter verschicken
Selbst wenn deine Präsentation einfach aussieht – Bilder, Videos, Grafiken oder Effekte verwandeln PowerPoint-Dateien schnell zu Schwergewichten. Wenn du Speicherplatz sparen oder das Teilen der Datei vereinfachen willst, kannst du die PowerPoint komprimieren. Die kleinere Dateigröße verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass bei der Präsentation online oder auf anderen Computern oder Systemen Probleme auftreten.
PPT-Datei komprimieren mit Adobe Onlinetools
Über die Acrobat Onlinetools reduzierst du die Größe der PPT-Dateien, indem du sie zuerst von dem Microsoft-Office-Format in PDF konvertierst und dann komprimierst. So kannst du effizient die Größe der PowerPoint verkleinern. Beachte dabei, dass interaktive Funktionen wie Animationen und Übergänge zwischen Folien in der PDF-Version verloren gehen. Und so einfach konvertierst du PPT in PDF:
- Rufe das „PowerPoint in PDF umwandeln“-Tool auf.
- Ziehe die PPT- oder PPTX-Datei in den Upload-Bereich oder klicke auf „Datei hinzufügen“.
- Die Konvertierung startet automatisch.
- Klicke auf „Herunterladen“ und speichere die PDF-Datei.

Konvertierte PDF-Datei komprimieren
Sobald du die PDF-Datei aus deiner PPT-Datei erstellt hast, kannst du sie auch in wenigen Schritten komprimieren:
- Öffne „PDF komprimieren“ mit Chrome, Safari oder dem Browser deiner Wahl.
- Lade die PDF-Datei per Drag-and-drop oder „Datei hinzufügen“ hoch.
- Wähle die gewünschte Komprimierungsstufe.
- Klicke auf „Komprimieren“.
- Speichere die Datei über „Herunterladen“.
Gut zu wissen: Wenn du das PDF auch anderweitig bearbeiten willst, hast du mit den kostenlosen Acrobat Onlinetools verschiedene Optionen: Du kannst unter anderem mit „OCR für PDF“ den Text aus Bildern auslesen und bearbeitbar machen, Seiten neu anordnen oder deine Präsentation in PDF mit einem Passwort schützen und vieles mehr.
Für die Arbeit mit großen Dateien oder die gleichzeitige Konvertierung und anschließende Komprimierung mehrerer PPT-Dateien bietet dir Acrobat Pro eine praktische Komplettlösung. Unser umfassendstes PDF-Tool mit allen Funktionen kannst du übrigens 7 Tage kostenlos testen.
Direkt in PowerPoint die Dateigröße reduzieren
Du willst deine Präsentation komprimieren, aber alle Funktionen voll erhalten? Dann arbeite direkt in PowerPoint. Du kannst mit dem Programm zwar nicht die ganze Datei am Stück verkleinern. Aber es bietet dir verschiedene Kniffe, mit denen sich die Dateigröße trotzdem reduzieren lässt.
Bilder in der PowerPoint komprimieren
Wenn du die Größe und Qualität der Bilder in deiner Präsentation reduzierst, verringert sich auch die gesamte Dateigröße. Die Bildqualität leidet dabei meistens nicht so, dass es in der Präsentation auffällt. So funktioniert’s:
- Markiere das Bild in PowerPoint, das du komprimieren möchtest.
- Öffne den Reiter „Bildformat“ und klicke links auf „Bilder komprimieren“.
- Bestimme die Parameter für die Komprimierung.
- Klicke auf „OK“, um die Einstellungen zu übernehmen.

Bildbearbeitungsdaten verwerfen
Wenn du Bilder in Microsoft PowerPoint bearbeitest, speichert das Tool die Originaldaten, um sie später wiederherstellen zu können. Wenn du diese Funktion nicht brauchst, deaktiviere sie und verringere dadurch die Dateigröße. So einfach optimierst du hochauflösende Bilddaten:
- Wähle im Menü „Datei > Mehr… > Optionen > Erweitert“.
- Setze unter „Bildgröße und -qualität“ ein Häkchen bei „Bearbeitungsdaten verwerfen“.
- Lege die Standardauflösung auf 150 ppi oder weniger fest.
- Mit einem Klick auf „OK“ speicherst du die Änderungen.
Mit dieser Strategie kannst du effizient die Größe deiner PowerPoint verkleinern und gleichzeitig ihre Qualität und Funktionalität erhalten – egal ob auf einem Mac oder Windows-Computer.
Audio- und Videodateien in PowerPoint komprimieren
Audio- und Videoinhalte nehmen in einer PowerPoint-Präsentation besonders viel Speicherplatz in Anspruch. Mit folgender Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du die Größe der Mediendateien in deiner PowerPoint reduzieren:
- Wähle oben links „Datei“ und dann „Informationen“.
- Klicke neben Mediengröße und -leistung auf „Medien komprimieren“.
- Wähle unter den drei Möglichkeiten die gewünschte Komprimierungsoption aus.
- Sobald die Komprimierung der Datei abgeschlossen ist, klicke auf „Schließen“.
Prüfe danach zur Sicherheit, ob sich die Dateien ohne entscheidenden Qualitätsverlust abspielen und anschauen lassen.
Steigere deine Produktivität und verbessere deine Workflows mit Acrobat Onlinetools
Du willst noch mehr PDF-Funktionen nutzen? Teste die Online-Tools von Adobe Acrobat kostenlos in deinem Browser.
Häufig gestellte Fragen
Das könnte dich auch interessieren
Weniger Kosten und dafür effizienter und nachhaltig – das papierlose Büro.
Erfahre, wie und mit welchen Programmen du Text aus Bildern auslesen und editierbar machen kannst.
Wie du Google-Docs-Dateien in PDF konvertierst und welche Vorteile das hat.