#F5F5F5
Das Advanced Streaming (oder System) Format, kurz ASF, ist ein Containerformat für digitale Audio- und Videodateien. Es wurde von Microsoft entwickelt. ASF ist sehr vielseitig, ideal für Streamingzwecke und unterstützt Live- und On-Demand-Multimediainhalte. Wir erklären dir, was es genau mit ASF („.asf“) auf sich hat und wie du ASF-Videos öffnest, abspielst und konvertierst.

Advanced Streaming Format: Was ist eine ASF-Datei?

ASF wurde von Microsoft als Nachfolger für das AVI-Format entwickelt und ist das Containerformat für Windows Media Audio und Video. Das Advanced Systems Format ermöglicht es, stark komprimierte, aber dennoch hochaufgelöste Videos zu speichern.

Das macht es besonders für das Video-Streaming beliebt. Daher ist es auch unter dem Namen Advanced Streaming Format bekannt. ASF-Dateien sind mit digitalem Rechtemanagement (DRM) verknüpft.

Am besten funktionieren ASF-Container mit den Microsoft-Codecs „.wma“ (Audio) oder „.wmv“ (Video). Grundsätzlich können die Codecs jedoch frei bestimmt werden.

Dabei können ASF-Dateien auch mehrere unabhängige oder abhängige Streams enthalten. Ebenso wie mehrere Audiostreams für Mehrkanalaudio oder Video-Streams mit mehreren Bitraten. Dadurch ermöglicht ASF flexible Datenübertragung und kommt für die unterschiedlichsten Multimediainhalte infrage.

ASF-Videos öffnen und abspielen

Die meisten Mediaplayer unterstützen das ASF-Dateiformat. Dazu gehören:

  • Windows Media Player für Windows
  • GOM Player für macOS
  • VLC Media Player (systemübergreifend)

Online findest du noch einige weitere ASF-fähige Mediaplayer, mit denen das Öffnen und Abspielen deines ASF-Videos im Regelfall unkompliziert ist. Doch durch die flexible Gestaltungsmöglichkeit des Advanced Streaming Format kann es sein, dass eine ASF-Datei mit verschiedenen Codecs erstellt wurde. Das kann dir beim Öffnen oder Abspielen deiner ASF-Videos auch Probleme bereiten.

Bekommst du beispielsweise unter Windows Fehlermeldungen wie „Kann ASF-Dateien nicht öffnen“ oder „Die folgende Datei kann nicht geöffnet werden“, kann es sein, dass deinem Wiedergabeprogramm die passenden Codecs fehlen.

Abhilfe schaffst du, indem du dir ein zusätzliches Codec-Pack installierst. Ein Codec-Pack findest du online oder du wirst von deinem Mediaplayer über einen Hilfelink direkt zu den passenden Codec-Packs geleitet.

Bestehen die Wiedergabeprobleme mit dem ASF-Video anschließend immer noch, hast du die Möglichkeit, es in ein anderes Format zu konvertieren. Wie das geht, zeigen wir dir im nächsten Abschnitt.

ASF-Videos mit Adobe konvertieren

Bleiben deine Probleme mit der ASF-Datei bestehen oder möchtest du ein ASF-Video mit Adobe Premiere Pro bearbeiten, konvertierst du die Datei am besten in ein anderes Format.

Da das ASF-Dateiformat zu den für den Import unterstützten Video- und Audioformaten von Adobe Premiere Pro gehört, kannst du die Konvertierung ganz einfach mit Premiere Pro vornehmen. Lerne nachfolgend, wie du dabei vorgehst.

Zunächst importierst du dein ASF-Video:

  • ASF-Video direkt vom Computer importieren: Wähle „Datei > Importieren“, um das Fenster zum Durchsuchen deiner Dateien für den Import zu öffnen. Diese Variante reicht, wenn du das ASF-Video lediglich zum Exportieren und Anhören weiterverwendet. Möchtest du dein Video in Premiere Pro bearbeiten, hast du auch folgende Möglichkeiten:
  • ASF-Datei per Drag-and-drop ins Projektfenster ziehen: Du kannst dein ASF-Video direkt vom Computer in das Projektfenster von Premiere Pro ziehen.
  • ASF-Video per Drag-and-drop ins Schnittfenster einfügen: Alternativ kannst du deine Datei auch direkt in das Schnittfenster ziehen. Bei einer bereits geöffneten Sequenz werden neue Clips automatisch zu dieser hinzugefügt und in das Projektfenster importiert.

Hast du deine Datei importiert, geht es ans Umwandeln und Exportieren mit Premiere Pro oder Media Encoder:

  1. Wähle „Datei > Exportieren > Medien“ oder drücke Strg+M.
  2. Navigiere zum Dialogfeld „Exportieren“. Hier legst du die Vorgabe für die Konvertierung fest wie Feineinstellungen, Frame- und Bitrate sowie Ausgabeformat.
  3. Klicke auf „Warteschlange“. Media Encoder wird nun geöffnet und der Export des Videos startet in einem separaten Fenster.

Alternative: Videos direkt in Premiere Pro konvertieren:

  1. Wähle „Datei > Exportieren > Medien" (oder nutze Strg+M).
  2. Gehe zu „Exportieren" und wähle statt „Warteschlange“ die Option „Exportieren".

Damit wird dein ASF-Video direkt über Premiere Pro gerendert und exportiert. Anschließend kannst du deine neue Datei mit einem Mediaplayer deiner Wahl öffnen und abspielen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ASF für eine Datei?

ASF ist ein Containerformat für multimediale Inhalte und ideal für Streaming-Videos. Eine ASF-Datei besteht aus Headerdaten, Stream-Daten und Datenobjekten. Zu den Headerdaten gehören beispielsweise der Dateiname oder Dateityp. Stream-Daten sind die unterschiedlichen Video- und Audioströme sowie dazugehörige Metadaten. Datenobjekte ermöglichen es, verschiedene Informationen wie Textbeschreibungen oder Grafiken zu speichern.

Was bedeutet ASF?

ASF steht für „Advanced Streaming Format“ oder auch „Advanced Systems Format“.

Wie öffne ich ASF-Dateien und wie spiele ich sie ab?

In der Regel kannst du deine ASF-Datei ganz einfach über deinen vorhandenen Mediaplayer öffnen und abspielen. Manchmal können ASF-Dateien, die unterschiedliche Codierungen aufweisen, jedoch Probleme bereiten. Im Abschnitt „ASF-Videos öffnen und abspielen“ erfährst du mehr.

Hole dir Adobe Premiere Pro.

Produziere hochwertigen Content mit dem Branchenstandard für professionellen Videoschnitt. 7 Tage kostenlos, danach PRICE - ABM - Premiere Pro plan pro Monat.

Jetzt Premiere Pro kostenlos testen

Das könnte dich auch interessieren:

Videodateien

Erhalte einen Überblick über die verschiedenen verfügbaren Videodateien.

Containerformat

Wir zeigen dir, welche Containerformate es gibt.

MP4-Datei

Erhalte alle wichtigen Informationen über das MP4-Format.

MKV-Datei

Erfahre mehr über das Containerformat MKV.