Barrierefreiheit¶
Android-Geräte unterstützen eine Reihe von Barrierefreiheitsfunktionen, die hier nicht aufgeführt sind. Weitere Informationen finden Sie auf der Übersichts-Website zur Barrierefreiheit für Android. Sie können die Einstellungen für die Barrierefreiheit auch überprüfen, indem Sie auf dem Einstellungsbildschirm des Geräts auf Barrierefreiheit tippen (oder danach suchen, wenn das Menüelement nicht angezeigt wird).
Visuelle Funktionen¶
Textanzeigegröße¶
Unter Android können Sie eine bevorzugte Textgröße angeben. Die Unterstützung von Acrobat für Schriftgrößen bedeutet, dass die Benutzeroberfläche Schriftarten automatisch gemäß Ihren Einstellungen skaliert. So erhöhen oder verringern Sie die Schriftgröße für Acrobat:
Navigieren Sie zur Einstellungsseite Ihres Geräts.
Tippen Sie auf Anzeige > Schriftgröße und -art.
Stellen Sie den Schieberegler auf Ihre bevorzugte Einstellung ein.

Invertieren von Farben¶
Die Geräteeinstellungen umfassen eine Option zum Invertieren von Farben.
Navigieren Sie zum Einstellungsbildschirm Ihres Geräts.
Tippen Sie auf Barrierefreiheit > Anzeigeverbesserungen.
Aktivieren Sie Farbinversion.

Dunkelmodus¶
Der Dunkelmodus passt die Anzeigehelligkeit an, um die Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern. Der Nachtmodus verringert außerdem die Belastung der Augen und verlängert die Akkulaufzeit:
Navigieren Sie zum Einstellungsbildschirm Ihres Geräts.
Tippen Sie auf Anzeige.
Aktivieren Sie den Dunkelmodus.
Bewegen Sie den Schieberegler für die Effektstärke, um einzustellen, wie stark der Nachtmodus Ihre Anzeige verändert.

Acrobat-Nachtmodus¶
Der Nachtmodus von Acrobat kehrt Schwarz und Weiß bei schlechten Lichtverhältnissen um, um den Kontrast zu erhöhen, die Belastung für die Augen zu verringern und die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
So legen Sie den Ansichtsmodus fest:
Tippen Sie auf eine beliebige Stelle in der PDF-Datei, um die Werkzeugleisten anzuzeigen, wenn sie ausgeblendet sind.
Tippen Sie auf das Symbol für den Anzeigemodus. Das angezeigte Symbol repräsentiert die aktuelle Ansicht.
Tippen Sie auf „Nachtmodus“.

Display-Helligkeit¶
Stellen Sie die Helligkeit des Displays ein, um die Lesbarkeit nach Bedarf zu verbessern.
Navigieren Sie zum Einstellungsbildschirm Ihres Geräts.
Tippen Sie auf Anzeige.
Deaktivieren oder aktivieren Sie die adaptive Helligkeit.
Verschieben Sie den Helligkeitsregler auf die gewünschte Stufe.

Audiofunktionen¶
Talkback¶
Acrobat unterstützt Talkback, die integrierte Bildschirmsprachausgabe in Android. Wenn diese Funktion auf Ihrem Gerät verfügbar ist:
Navigieren Sie zum Einstellungsbildschirm Ihres Geräts.
Tippen Sie auf Eingabehilfe (oder suchen Sie danach, wenn das Menüelement nicht angezeigt wird).
Tippen Sie auf Talkback.
Aktivieren Sie die Funktion.
Andere Bildschirmsprachausgabe-Programme¶
Das Gerät bietet möglicherweise andere Bildschirmsprachausgabe-Funktionen oder Text-zu-Sprache-Programme. Möglicherweise müssen Sie die Einstellungs-App öffnen und nach den Audiofunktionen Ihres Geräts suchen.
Hier ein Beispiel von einem Gerät:
Navigieren Sie zum Einstellungsbildschirm Ihres Geräts.
Tippen Sie auf Eingabehilfe (oder suchen Sie danach, wenn das Menüelement nicht angezeigt wird).
Tippen Sie auf Text-zu-Sprache.
Konfigurieren Sie die Einstellung nach Bedarf. Sie können beispielsweise unter Umständen eine bevorzugte Text-zu-Sprache-Engine, die Sprache, die Sprechgeschwindigkeit und die Tonhöhe auswählen.

Gestenfunktionen¶
Die App unterstützt die standardmäßigen Talkback-Gesten, die in der Google-Dokumentation beschrieben werden.
Tastaturbefehle¶
Kurzbefehle sind derzeit nur auf Chromebook-Geräten verfügbar.
Tastaturbefehle für Kommentarfunktionen¶
Während die Mehrtasten-Tastaturbefehle standardmäßig funktionieren, müssen Sie die Einzeltastenbefehle manuell aktivieren. Um Einzeltastenbefehle auf dem Chromebook zu aktivieren, öffnen Sie die Geräteeinstellungen und aktivieren Sie Tastenkürzel aktivieren.
Funktion |
Tastaturbefehl |
---|---|
Kurznotiz-Werkzeug |
S |
Textbearbeitungs-Werkzeug |
E |
Hervorhebungs-Werkzeug |
U |
Textmarkierungs-Werkzeuge durchlaufen: Hervorheben, Unterstreichen, Durchstreichen |
Umschalttaste + U |
Grafikmarkierungen-Werkzeug |
D |
Textmarkierung/Freihand übernehmen |
Eingabetaste |
Lesezeichen für aktuell angezeigte PDF-Seite hinzufügen |
Strg + D |
Rechten Fensterbereich öffnen/schließen |
Strg + Umschalt + B |
Durch Registerkarten in rechtem Fensterbereich wischen |
Strg + Tab |
Tastaturbefehle auf dem Startbildschirm¶
Funktion |
Tastaturbefehl |
---|---|
In der Dateiliste nach oben blättern |
Pfeil nach oben |
In der Dateiliste nach unten blättern |
Pfeil nach unten |
Datei oder Ordner öffnen |
Eingabetaste |
Registerkarten des Startbildschirms wechseln |
Strg + Tab/Strg + <entsprechende Registerkartennummer> |
Suchen |
Strg + F |