Häufig gestellte Fragen zu Nutzungsdaten: Creative Cloud- und Document Cloud-Applikationen
Letzte Überarbeitung: Mittwoch, 18. Juni 2024
Übersicht
Sie haben die Kontrolle darüber, ob Sie Ihre Nutzungsdaten mit Adobe teilen, wenn Sie Creative Cloud- und Document Cloud-Apps verwenden, um unsere Produkte und Services zu verbessern und Ihnen personalisiertere Erfahrungen und Mitteilungen bereitzustellen. Anweisungen zum Ändern Ihrer Einstellungen zur Freigabe von Nutzungsdaten in Desktop-, Mobil- und Web-Applikationen finden Sie weiter unten. Antworten auf Ihre Fragen zur Inhaltsanalyse zum Zwecke der Produktverbesserung für Ihre Digitale-Medien-Applikationen finden Sie auf dieser Seite.
Wie ändere ich meine Nutzungsdateneinstellungen für Desktop-Anwendungen?
Sie können die Einstellung „Nutzung von Desktop-Anwendungen“ auf der Kontoverwaltungsseite Daten- und Datenschutzeinstellungen ändern. Diese Einstellung gilt für die Verwendung von Funktionen in allen Adobe-Desktop-Anwendungen.
Hinweis:Diese Einstellung ist für Benutzende mit einem Firmenprofil oder -konto (etwa einem Team-Profil oder einem Firmen- oder Schulkonto) nicht verfügbar. Für Benutzende dieses Typs erhält Adobe keine Daten über die Nutzung der Desktop-Anwendung. Weitere Infos finden Sie unter „Wofür gelten diese Einstellungen nicht?“ unten.
Wie ändere ich meine Nutzungsdateneinstellungen für mobile Apps?
Sie können Ihre Präferenzen in den Einstellungen einer mobilen App ändern. Unten wird beispielsweise die Einstellung für die mobile App Express angezeigt. Die Einstellung in jeder App gilt für die jeweilige App, jedoch nicht für andere Adobe-Apps.
Wie ändere ich meine Nutzungsdateneinstellungen für Web-Applikationen?
Sie können Ihre Einstellungen innerhalb einer Web-Applikation ändern, indem Sie innerhalb der Web-Applikation auf den Link „Cookie-Einstellungen“ klicken. Dieser befindet sich in der Fußzeile der Seite oder im Abschnitt „Rechtliche Hinweise“ einer jeden Web‑Applikation. Sie müssen diesen Vorgang möglicherweise für alle web-basierten Adobe-Applikationen bzw. Adobe-Dienste, die Nutzungsdaten erfassen, wiederholen. Weitere Infos finden Sie unter https://www.adobe.com/privacy/cookies.html.
Welche Informationen erhält Adobe, wenn Sie Nutzungsdaten weitergeben?
Wenn Sie Nutzungsdaten an Adobe weitergeben, erhalten wir die folgenden Arten von Informationen darüber, wie Sie Adobe-Applikationen verwenden und mit ihnen interagieren:
- Browser- und Geräteinformationen, z. B. Gerätemodell und Betriebssystem, Software- und Hardwareinformationen, Browser- und Geräteeinstellungen, eindeutige Kennungen (z. B. IP-Adresse, Cookie-ID oder Geräte-ID), installierte Speicherkapazität, Spracheinstellungen und Bildschirmauflösung;
- Informationen über Ihre Inhalte und Dokumente, aber nicht die Inhalte selbst, z. B. die Anzahl der Seiten oder eindeutige Dokumentkennungen
- Informationen zur Inhaltsnutzung, z. B. wie oft Sie auf Inhalte zugreifen und wie Sie mit Ihren Inhalten in der App interagieren
- Wie Sie mit den Programmen von Adobe interagieren, einschließlich der von Ihnen verwendeten Funktionen und ausgewählten Optionen und Ihre Customer Journey mit den Applikationen von Adobe
- Adobe-Produktinformationen wie die Versionsnummer
- Absturzprotokolle
Weitere Infos darüber, wie Adobe mit Ihnen oder Ihrem Gerät verbundene Informationen erfasst und verwendet, finden Sie im Datenschutzcenter von Adobe.
Wofür gelten diese Einstellungen nicht?
Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen für folgende Informationsarten nicht gelten:
- Zu rechtlichen und Sicherheitszwecken erfasste Diagnoseinformationen. Diese werden nur in einer Weise erfasst und verwendet, wie es in der Datenschutzrichtlinie von Adobe beschrieben ist.
- Beta-, Vorabversions- oder Early-Access-Produkte oder -Funktionen (wie in unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen beschrieben), die immer Nutzungsdaten an Adobe senden
- Benutzende von Desktop-Anwendungen mit einem Geschäftsprofil oder -konto (etwa einem Teamprofil oder einem Firmen- oder Schulkonto), deren Lizenz von einer Organisation bereitgestellt und verwaltet wird. Für Benutzende dieses Typs erhält Adobe keine Daten über die Nutzung der Desktop-Anwendung. Zur Klarzustellung: Adobe sammelt Betriebs- und Lizenzinformationen wie in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen erläutert, und in einigen Fällen darf Adobe diese Betriebs- und Lizenzdaten gemäß Vertrag an die Organisation weitergeben.
- Daten, die bei der Teilnahme am Produktverbesserungsprogramm von Adobe an Adobe weitergegeben werden, wie hier beschrieben