#F5F5F5
3gp und die 3G-Technologie für Mobilgeräte gehen Hand in Hand. Hier bekommst du die wichtigsten Infos das Containerformat für Audio-Video und Textdateien im Überblick.

3gp-Datei: Definition

Eine 3gp-Datei ist ein Multimedia-Containerformat für 3G- und andere Mobilgeräte. Es ist das Standardformat, um Mediendateien über Multimedia Messaging Service (MMS) und Multimedia Broadcast Multicast Services (MBMS) zu streamen oder herunterzuladen.

Auch GSM-, UMTS-, 2G und 4G-Mobiltelefone nutzen typischerweise das 3gp-Format. Eine 3gp-Datei dient dabei als Container, mit dem sich Audio-, Video- und Textdateien speichern lassen. Die Container können auch die Erweiterung .3gpp verwenden, unterscheiden sich aber nicht von 3gp-Dateien.

3gp-Dateien benötigen nicht viel Speicherplatz, wenn du sie auf Geräte überträgst oder dort speicherst. Da viele dieser Geräte für das Streaming auf mobile Daten angewiesen sind, sind 3gp-Dateien wegen ihres geringeren Datenverbrauchs und ihrer geringen Bandbreite eine gute Wahl.

Die meisten Mediaplayer können das 3gp-Videoformat auf mobilen und Desktop-Multimediageräten abspielen. Außerdem lassen sich 3gp-Dateien in andere Formate konvertieren.

Verwendung des 3gp-Formats

Das 3gp-Format spart also Speicherplatz, nutzt die Bandbreite effizient und bietet Audio und Video in einem einzigen Datenpaket. Das macht 3gp-Dateien zum Standardmedienformat auf 3G-Mobilgeräten für das Streamen und den Versand von Videoinhalten über MMS und MBMS.

  • Streaming: Obwohl das Format ursprünglich für Videos auf 3G-Mobiltelefonen entwickelt wurde, kannst du auch auf dem Computer problemlos 3gp-Videos abspielen und Inhalte auf verschiedenen Geräten streamen.
  • Teilen: 3gp-Dateien lassen sich bestens verschicken. Dank der geringen Dateigröße kannst du sie problemlos mit anderen über Messaging-Apps und soziale Medien teilen.
  • Speicherung: Mit einer 3gp-Datei kannst du Video- und Audiodaten in einer einzigen komprimierten Datei speichern und dadurch leichter öffnen.
  • Komprimierung: Das 3gp-Format komprimiert stärker als MP4 und AVI, sodass 3gp-Dateien kleiner ausfallen. Dadurch ist es auf den begrenzten Speicher und die Bandbreite von Mobiltelefonen optimiert.

Entdecke weitere in Premiere Pro unterstützte Dateiformate

3gp-Dateien öffnen und abspielen

3gp-Dateien sind mit den meisten 3G-Mobilgeräten kompatibel, die eine Videowiedergabe unterstützen. Auch 2G- und 4G-Geräte können eine 3gp-Datei wiedergeben, allerdings gibt es beim Abspielen möglicherweise Beschränkungen für die maximale Dateigröße und Auflösung.

Auch mit den Standard-Mediaplayer von Windows und macOS lassen sich 3gp-Video abspielen: Der Windows Media Player beziehungsweise die „Filme & TV“-App und QuickTime von Apple unterstützen das 3GP-Format.

Tipp: Auch über Browser kannst du eine 3gp-Datei abspielen: Dafür ziehst du sie per Drag-and-drop in das Browserfenster und lässt sie dort fallen.

Videos im 3gp-Format konvertieren

Wenn du keinen kompatiblen Player oder Probleme beim Öffnen eines 3gp-Videos hast, kannst du die 3GP-Datei auch in ein Format wie MP4, AVI oder MOV konvertieren.

Mit dem Adobe Media Encoder erzielst du die beste Qualität und optimale Ergebnisse bei der Konvertierung. So konvertierst du 3gp-Videos in nur fünf einfachen Schritten in eine MP4-Datei:

  1. Adobe Media Encoder öffnen
  2. Auf die Schaltfläche „+“ in der oberen linken Ecke klicken und die 3GP-Datei zur Warteschlange hinzufügen
  3. In der Dropdownliste „MP4-Export“ auswählen
  4. Auf die Ausgabedatei klicken, Ausgabespeicherort wählen und Datei umbenennen
  5. Auf „Start“ klicken und Konvertierungsprozess starten

Adobe Media Encoder bietet dir außerdem die Möglichkeit, die Videoauflösung, Bitrate, Frame-Rate und andere Parameter anzupassen, um die bestmögliche Qualität zu erzielen.

Mit Adobe Premiere Pro kannst du das Video außerdem bearbeiten, sei es als 3gp- oder als MP4-Datei. Dafür öffnest du ein neues Projekt und importierst die Datei in das Programm. Dort kannst du die Clips nach Herzenslust schneiden und verändern. Wenn das neue 3gp-Video fertig ist, musst du es nur noch exportieren.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet 3gp?

3gp ist ein vom Third Generation Partnership Project (3GPP) entwickeltes Open-Source-Format für Multimedia-Container für 3G- oder GSM-Smartphones.

Was ist das 3gp-Format?

Über das 3gp-Format lassen sich Audio-, Video- und Textdateien von einem Container aus speichern, streamen und teilen. Es kommt vor allem bei Mobilgeräten zum Einsatz, funktioniert aber auch auf Computern und mit den meisten Standard-Media-Playern.

Wie kann ich 3gp-Dateien öffnen und wiedergeben?

3gp-Dateien kannst du mit den meisten 3G-fähigen Mobilgeräten, dem Windows Media Player auf Windows und dem QuickTime Player auf macOS wiedergeben.

Wie kann ich 3gp in ein anderes Format konvertieren?

Der genaue Ablauf hängt vom verwendeten Programm ab – im Adobe Media Encoder kannst du eine 3gp in 5 einfachen Schritten konvertieren:

  1. Programm öffnen
  2. Klick auf „+“ in der oberen linken Ecke und 3GP-Datei in Warteschlange setzen
  3. „MP4-Export“ auswählen
  4. Auf Ausgabedatei klicken, Ausgabespeicherort wählen und Datei umbenennen
  5. Auf „Start“ klicken

Hole dir Adobe Premiere Pro.

Produziere hochwertigen Content mit dem Branchenstandard für professionellen Videoschnitt. 7 Tage kostenlos, danach PRICE - ABM - Premiere Pro plan pro Monat.

Jetzt Premiere Pro kostenlos testen

Das könnte dich auch interessieren:

Videodateien

Erhalte einen Überblick über die verschiedenen verfügbaren Videodateien.

Containerformat

Wir zeigen dir, welche Containerformate es gibt.

MP4-Datei

Erhalte alle wichtigen Informationen über das MP4-Format.

MOV-Datei

Erfahre mehr über das Containerformat MOV.