#1e1e1e

Foto-Abo.

Fotografie für Einsteigende.

Fotografierst du am liebsten mit dem Smartphone, oder experimentierst du mit einer DSLR-Kamera? Wir helfen dir, deinen persönlichen Fotostil zu entwickeln.

https://images-tv.adobe.com/mpcv3/6309/f7307be8-0f08-4527-ae85-11e92bc54e2f_1638189771.854x480at800_h264.mp4#_autoplay
con-block-row-text (xl-button)
Mehr erfahren

INHALT.

Die Basics

Das Belichtungsdreieck

Ausrüstung und Einstellungen

Tipps für perfekte Aufnahmen

Lerne wichtige Fotografietechniken

Professionelle Effekte

Inspirationen und Ideen

Fotografieren leicht gemacht.

Unsere nützlichen Tipps, Tricks und Artikel erleichtern dir den Einstieg in die Welt der Fotografie. Erfahre alles, was du über die grundlegende Kameraausrüstung wissen solltest. Lerne wichtige Einstellungen kennen. Mache dich mit aktuellen Fachbegriffen vertraut, mit Fotokunst und Porträts sowie mit Techniken wie Bokeh oder Unschärfe. Hole dir professionelle Tipps zur Bearbeitung deiner Aufnahmen. Lies weiter, um mehr zu erfahren.

Die Basics.

Ob du gerade in Fotografie einsteigst oder dein Hobby bereits leidenschaftlich ausübst: Ohne ein paar Grundkenntnisse geht’s nicht. Erfahre, wie man eine Kamera verwendet. Lerne verschiedene Arten von Fotografie kennen. Entdecke wichtige Techniken, mit denen du das Optimum aus deinen Bildern holen kannst.

Das Belichtungsdreieck.

Drei Kameraeinstellungen bilden das Belichtungsdreieck: Verschlusszeit, Blende und ISO. Die beste Voraussetzung für ein hochwertiges Foto ist ein perfektes Zusammenspiel dieser drei Parameter.

Verschlusszeit.

Passe die Verschlusszeit an, um gestochen scharfe Bilder von Objekten zu erhalten, die sich schnell bewegen, oder um bewusst Unschärfen zu erzeugen.

Weitere Infos

Blende.

Nutze die Blendeneinstellungen deiner Kamera, um Bildern realistische Tiefe zu geben.

Weitere Infos

ISO.

Steuere die Lichtmenge, die in die Kamera eindringen kann, um ein Bild heller oder dunkler zu machen.

Weitere Infos

Grundlagen der Fotografie: Ausrüstung und Einstellungen.

Ein wichtiger erster Schritt für Fotografie-Neulinge: Mache dich mit deiner Kamera, ihren wichtigsten Einstellungen und einigen Fachbegriffen vertraut.

Tipps für perfekte Aufnahmen.

Sobald du dich mit den Grundlagen der Fotografie vertraut gemacht hast, setze das Gelernte um. Erfahre in diesen einfachen How-tos, worauf du beim Fotografieren achten solltest. Alle hier gezeigten Looks lassen sich auch mit dem Smartphone erzielen.

Drittel-Regel.

Mit der Drittel-Regel erhältst du die richtigen Proportionen und Winkel in deinen Bildern.

Weitere Infos

Geometrie.

Erkenne Formen in deiner Umgebung, und nutze sie für ausdrucksstarke Bilder.

Weitere Infos

Leitlinien.

Leite das Auge der Betrachtenden durch das Bild durch geschicktes Setzen von (unsichtbaren) Linien.

Weitere Infos

Lerne wichtige Fotografietechniken.

Professionelle Fotografinnen und Fotografen mit Erfahrung in verschiedensten Techniken und Stilen verraten wichtige Tipps und Tricks für perfekte Bilder.

Bearbeite Bilder wie ein Profi.

Alle kleinen Details festzuhalten, die du zum Zeitpunkt der Aufnahme wahrgenommen hast, ist nicht gerade einfach. Mit einigen taktisch platzierten Korrekturen lässt sich jedoch viel ausgleichen. Wie das geht, erfährst du in den folgenden Tutorials.

Bilder aufhellen.

Wenn das Licht auf einem Foto nicht so ist, wie du es dir vorstellst, passe es an.

Weitere Infos

Fotos nachbearbeiten.

Wenn du das Gefühl hast, dass einige Strukturen im Bild verloren gegangen sind, bringe sie mit verschiedenen Bearbeitungswerkzeugen wieder zum Vorschein.

Mehr zu den Foto-Tools von Adobe Express

Ein Bild weichzeichnen.

Experimentiere mit verschiedenen Fokuspunkten durch Platzieren von Weichzeichnereffekten.

Weitere Infos

Einen Doppelbelichtungseffekt erzeugen.

Nutze Software für digitale Bildbearbeitung, um mit Doppelbelichtungen zu spielen und einzigartige Bilder zu gestalten.

Weitere Infos

Mit mehreren Fokuspunkten arbeiten.

Lege mehrere Aufnahmen eines Motivs übereinander, sodass mehr als ein Element scharf dargestellt wird. Diese Technik wird als „Focus Stacking“ bezeichnet.

Weitere Infos

Chromatische Aberration entfernen.

Farbsäume werden oft als störend empfunden, können aber auch kreativ genutzt werden.

Weitere Infos

Interesse an weiteren Tutorials? Hier findest du die gesamte Liste unserer How-tos. Tipps und Tricks zur Fotografie

Fotografie für Einsteigende: Lasse dich inspirieren.

Sobald du dich mit den Grundlagen der Fotografie vertraut gemacht hast, setze das Gelernte um. Erfahre in diesen einfachen How-tos, worauf du beim Fotografieren achten solltest. Alle hier gezeigten Looks lassen sich auch mit dem Smartphone erzielen.

Porträt.

Mit der richtigen Beleuchtung und gekonnten Belichtungstechniken zeigst du deine Models im besten Licht.

Mehr anzeigen

Stillleben.

Ob komponierte Szene oder Schnappschuss – in der Stillleben-Fotografie kannst du unbewegte Objekte in unterschiedlichsten Stimmungen darstellen.

Mehr anzeigen

Natur.

Begib dich in die wilde Natur. Halte ihre Schönheit fotografisch fest.

Mehr anzeigen

Landschaften.

Richte deinen Fokus auf statische Szenen wie Landschaften, und experimentiere mit Framing, Beleuchtung und Perspektive.

Mehr anzeigen

Food.

Zeige deine Leidenschaft für gutes Essen in Bildern, denen niemand widerstehen kann.

Mehr anzeigen

Makrofotografie.

Zeige die kleinen Dinge des Lebens mit all ihren faszinierenden Details aus einer neuen Perspektive.

Mehr anzeigen

Headshots.

Erstelle perfekt gestylte, professionelle Headshots. (Eine gute Möglichkeit, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen.)

Mehr anzeigen

Produkte.

Lerne, wie man Produkte stylt, die Beleuchtung arrangiert und verschiedene Belichtungen kombiniert, um ein Produkt wirksam zu inszenieren.

Mehr anzeigen

Hochzeiten.

Erfahre, wie Hochzeitsfotografinnen und ‑fotografen die liebevollen und glücklichen Momente dieses großen Tags festhalten.

Mehr anzeigen

https://main--cc--adobecom.hlx.page/cc-shared/fragments/creativecloud/photography/basics/icon-links