Mit Formularen arbeiten¶
Die Formularfunktionen von Acrobat Reader sind umfangreicher als je zuvor und unterstützen traditionelle AcroForms und Ausfüllen und unterschreiben-Formulare.
Formulartyp und -funktionen im Vergleich¶
Es gibt zwei Typen von Formularen: AcroForms und Ausfüllen und unterschreiben-Formulare, deren Funktionen leicht voneinander abweichen.
AcroForms (traditionelle Formulare, die in Acrobat erstellt werden) enthalten Formularfelder, in die Sie Daten direkt eingeben können, Kontrollkästchen usw. Sie können auf einer beliebigen Plattform ausgefüllt und in Acrobat bearbeitet werden. Das Bearbeiten oder Entfernen von AcroForm-Formularfeldern auf einem Mobilgerät ist nicht möglich.
Ausfüllen und unterschreiben-Formulare sind einfache Formulare, die Sie auf beliebigen Plattformen erstellen können, einschließlich Mobilgeräten. Ausfüllen und unterschreiben-Formulare ähneln Anmerkungen: Sie können ein Formularelement in der Formular-Werkzeugleiste auswählen und auf eine beliebige Stelle der PDF-Datei tippen, um es zu positionieren. Acrobat unterstützt auch das Hinzufügen und Bearbeiten von Ausfüllen und unterschreiben-Formularfeldern. Beachten Sie, dass das Hinzufügen von Ausfüllen und unterschreiben-Feldern zu einem AcroForm nicht möglich ist.
AcroForm-Funktionen¶
Ausfüllen von Formularen¶
AcroForms enthalten bereits Formularfelder. Das Hinzufügen oder Entfernen von Formularfeldern zu bzw. aus einem AcroForm ist nicht möglich. Tippen Sie zum Ausfüllen eines Formulars einfach auf ein Formularfeld.

Navigation durch Felder mit der Tabulatortaste¶
So navigieren Sie durch Felder:
Wählen Sie Zurück oder Weiter aus.
Geben Sie Daten ein und tippen Sie auf einen Bereich außerhalb des Felds, um die Felddaten zu speichern.
Zurücksetzen von Formularfeldern¶
So löschen Sie ein Feld:
Wählen Sie ein beliebiges Feld aus.
Tippen Sie auf Zurücksetzen.
Wenn Sie aufgefordert werden, das Zurücksetzen zu bestätigen, tippen Sie auf Abbrechen oder Zurücksetzen.
JavaScript-API-Unterstützung¶
Acrobat Reader unterstützt die Nutzung von JavaScript für die Berechnung, Validierung und Formatierung von Formularfeldern. Einzelheiten dazu finden Sie in der Mobile-API-Referenz unter https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/Mobile/index.html
.
Ausfüllen und unterschreiben-Funktionen¶
Einrichten Ihres Profils¶
Standardmäßig verwendet die App Ihr In-App-Profil, um beim Ausfüllen von Formularfeldern Wörter vorzuschlagen. Während der Eingabe werden übereinstimmende Profileinträge in dem Popup-Fenster angezeigt, das der Tastatur zugeordnet ist. Diese Funktion spart Zeit, insbesondere auf einem Mobilgerät. So konfigurieren Sie Ihr Profil:
Tippen Sie auf
> Benutzerprofil.
Füllen Sie ein beliebiges Feld aus.
Tippen Sie auf Fertig.

Formulare automatisch ausfüllen¶
Standardmäßig verwendet die App Ihren Formularfüllverlauf und Ihr Benutzerprofil, um in darauf folgenden Formularen Wörter vorzuschlagen. Diese Funktion spart Zeit, insbesondere auf einem Mobilgerät. Quellen für Vorschläge beinhalten Folgendes:
Ihr Geräteprofil: Die Profildaten werden in dem Popup-Fenster angezeigt, das der Tastatur zugeordnet ist.
Daten aus gespeicherten Formularen: Wenn die ersten beiden Buchstaben mit Daten übereinstimmen, die Sie in frühere Formulare eingegeben (und dort gespeichert) haben, werden die Vorschläge mit diesem Verwendungsverlauf gefüllt.
Datumsformate: Wenn Sie den ersten Buchstaben oder eine beliebige Zahl für das aktuelle Datum eingeben, werden die folgenden Datumsformate vorgeschlagen: 8/06/2018; Aug 6, 2018; August 6, 2018.
So deaktivieren Sie diese Funktion:
Tippen Sie auf
> Voreinstellungen.
Deaktivieren Sie die Option Wörter oder Phrasen beim Ausfüllen von Formularen vorschlagen.
Tippen Sie auf Fertig.

Löschen des Formulardatenverlaufs¶
Ihr Verwendungsverlauf wird anhand ausgefüllter Formulare gespeichert. Dadurch kann die App Vorschläge unterbreiten, wenn Sie in Formularfeldern Eingaben vornehmen. Um Ihren Vorschlagsverlauf zu löschen, tippen Sie auf Vorschläge löschen > Alle löschen > Fertig.
Erstellen und Bearbeiten von Formularen¶
Sie können nahezu jede PDF-Datei problemlos in ein Formular umwandeln und es an andere Benutzer senden oder es selbst ausfüllen. Denken Sie daran, dass die Ausfüllen und unterschreiben-Funktionen für einige Dokumente nicht verwendet werden können. Dazu zählen AcroForms und PDF-Dateien, die signiert werden oder sicherheitsgeschützt sind.
So erstellen Sie ein Formular in einem offenen Dokument:
Tippen Sie auf
>
, um die Ausfüllen und unterschreiben-Werkzeugleiste anzuzeigen.

Wählen Sie ein Formularwerkzeug aus, beispielsweise ein Textfeld oder Kontrollkästchen.
Geben Sie Daten ein. Standardmäßig schlägt die App Einträge für Textfelder vor.
Beim Platzieren eines Formularelements werden in einem Kontextmenü Optionen zum Ändern der Schriftgröße, zum Löschen des Elements usw. bereitgestellt.

Hinweis
Sie können Text aus Ihrer Zwischenablage in Textfelder kopieren.
Signieren von Formularen¶
Das Signieren ist ein einfacher Vorgang, insbesondere wenn Sie bereits Ihre Signatur erstellt haben. Tippen Sie einfach auf und platzieren Sie Ihre Signatur.
Hinweis
Signierte Dokumente sind gesperrt und können nicht bearbeitet werden. Aktionen zum Rückgängigmachen sind nach dem Speichern des Dokuments nicht mehr möglich.
Einfügen von Text in Textfelder¶
Wenn Sie Text in die Zwischenablage Ihres Geräts kopieren, können Sie diesen Text in ein Textfeld einfügen, indem Sie einfach länger auf das Feld drücken und auf Einfügen tippen.

Rückgängigmachen und erneutes Anwenden¶
Beim Ausfüllen eines Formulars können Sie jede Aktion rückgängig machen und erneut anwenden (mit Ausnahme des Signierens). Tippen Sie einfach im oberen rechten Menü oder über der Tastatur (sofern sie sichtbar ist) auf oder
.

Löschen von Formularfeldern¶
So entfernen Sie ein Feld:
Tippen Sie auf ein beliebiges Feld.
Tippen Sie auf Zurücksetzen.
Wenn Sie aufgefordert werden, das Zurücksetzen zu bestätigen, tippen Sie auf Abbrechen oder Zurücksetzen.
Häufig gestellte Fragen zu Formularen¶
Unterstützt Acrobat Reader XFA-Formulare?
Nein. Dynamische oder statische XFA-Formulare, die mit LiveCycle Designer erstellt wurden, können in Acrobat Reader nicht geöffnet werden.
Ist eine LiveCycle-Integration verfügbar?
Acrobat Reader unterstützt Dateien, die über Adobe LiveCycle Rights Management Server per Kennwort gesichert wurden, sowie Dokumentsperrungen. Einzelheiten dazu finden Sie im Mobilhandbuch für Enterprise unter https://www.adobe.com/go/readermobileetk
.
Warum ist das Formular, das ich auf meinem Gerät ausgefüllt habe, auf anderen Geräten leer?
Dafür gibt es mehrere mögliche Gründe:
Das Ausfüllen von XFA-Formularen (manchmal mit LiveCycle Designer erstellt) wird nicht unterstützt.
Viele PDF-Viewer, die nicht von Adobe stammen, UNTERSTÜTZEN das Anzeigen von Formulardaten NICHT. Dazu zählen iBooks, die integrierte PDF-Vorschau in iPad Mail und weitere Apps (wie Dropbox).
Warum sehe ich die Werkzeuge für Formularelemente nicht?
Sie haben ein AcroForm oder ein signiertes Formular geöffnet. Das Hinzufügen von Formularfeldern zu diesen Dateitypen ist nicht möglich.
Warum werden meine Profildaten nicht automatisch in das Formular eingetragen?
Wahrscheinlich sehen Sie sich eher ein AcroForm- als ein Ausfüllen und unterschreiben-Formular an. Profildaten sind nur für „Ausfüllen und unterschreiben“ verfügbar.
Warum kann ich mein Formular nicht bearbeiten?
Signierte Formulare sind gesperrt.