Fotografietipps für Weitwinkelaufnahmen.

Erfahre mehr über Weitwinkelfotografie und hole dir Tipps für beeindruckende Weitwinkelaufnahmen.

Die Weitwinkelfotografie ist eine Technik, mit der eine gesamte Szene dargestellt werden kann. Sie ermöglicht eine größere horizontale Ebene, bietet größere Tiefenschärfe als herkömmliche Fotos und kommt häufig in der Landschafts-, Architektur- und Straßenfotografie zum Einsatz, um dramatische Effekte zu erzeugen.

Erfahre mehr über Weitwinkelaufnahmen und erhalte Tipps für die eigene Nutzung.

Wie gelingen atemberaubende Weitwinkelaufnahmen?

Bei Weitwinkelaufnahmen kommt es auf die Wahl des Objektivs an. Da diese Fotos das gesamte Objekt oder Motiv und die Beziehung zu seiner Umgebung darstellen soll, musst du mit einer wesentlich kleineren Brennweite als bei deinem normalen Objektiv arbeiten. Idealerweise wählst du ein Objektiv mit einer Brennweite, die bei einer Vollformatkamera einem Wert von 35 mm oder niedriger entspricht.

Tipps für Weitwinkelaufnahmen.

Wenn du zum ersten Mal Weitwinkelaufnahmen machst, kann der Umgang mit der Technik zunächst Probleme bereiten. Diese Tipps können den Einstieg erleichtern:

Entdecke bei Adobe Fotografietipps, die dir bei Weitwinkelaufnahmen und anderen Fotos helfen. Sobald du deine Aufnahmen im Kasten hast, kannst du die Rohbilder zu visuell beeindruckenden Fotos bearbeiten. Entdecke noch heute, was du alles mit Adobe Lightroom tun kannst.