Deine Lieblingsprodukte hast du vermutlich allesamt einem Industrie-Designer zu verdanken. Zum Beispiel Jonathan Ive, dem ehemaligen Chief Design Officer bei Apple, der hinter der Entwicklung einiger der weltweit beliebtesten Elektrogeräte wie dem iPhone und dem iPad steht. Oder James Dyson, Erfinder der gleichnamigen Hausgerätemarke mit den berühmten Staubsaugern.
Industrie-Designer entwerfen aber nicht nur Elektrogeräte, die die Herzen von Verbrauchern höherschlagen lassen. Charles und Ray Eames sind bekannt für ihre modernen, funktionalen und betont schlichten Möbelstücke – vor allem Wohn- und Esszimmerstühle –, die heute noch ebenso geschätzt werden wie in der Mitte des 20. Jahrhunderts, als das Ehepaar sie entwickelte. Und Walter Dorwin Teague gründete 1926 das noch heute bestehende Design-Unternehmen Teague und war an der Entwicklung legendärer Produkte wie der Polaroid-Kamera und sogar der Pringles-Dose beteiligt.
Fakt ist: Industrie-Designer spielen eine große Rolle bei der Gestaltung unserer Welt. Was genau zeichnet dieses Fachgebiet aber aus? Hier erfährst du mehr.