Suchst du nach Angeboten für Unternehmen? Vereinbare einen Beratungstermin unter 800-915-9425.
Erstellung von 3D-Elementen. Ohne Limit.
Erstellung von 3D-Elementen. Ohne Limit.
Entdecke Substance 3D Collection.
Modelliere, texturiere und rendere 3D-Elemente und -Szenen.
Entdecke die Power von prozeduralem Design.
Mit Substance 3D Designer erstellst du nahtlose Materialien und Muster, Bildfilter, Umgebungslichter und sogar 3D-Modelle. Jedes Element lässt sich in unbegrenzten Variationen ausgeben.
Der Branchen-Standard für Material-Design.
Substance 3D Designer ist in zahlreichen Branchen im Einsatz und zentraler Bestandteil vieler Material-Pipelines in der Games- und VFX-Produktion. Die parametrischen Materialien aus Substance werden von den meisten 3D-Designtools unterstützt und lassen sich nahtlos in jeden Workflow einbinden. Sende deine Materialien direkt an Substance 3D Painter und 3D Stager.
Verlustfrei und nichtlinear.
Der Node-basierte Workflow unterstützt unterschiedlichste Vorgehensweisen. Die einzelnen Schritte lassen sich jederzeit im Prozess ändern, sodass du beliebig experimentieren und laufend nachjustieren kannst.
Grenzenlose Möglichkeiten, unendliche Kombinationen.
Substance 3D Designer bietet eine umfangreiche Node-Bibliothek für die Neuerstellung von 3D-Elementen. Greife darüber hinaus auf mehrere Tausend Materialien von Substance 3D Assets und Substance 3D Community Assets zu, auf denen du aufbauen und von denen du lernen kannst.
Mehr als Materialien.
Generiere dynamische 3D-Modelle, oder kombiniere vorhandene Elemente wie Kurven und Kitbash-Modelle. Erstelle parametrische Umgebungslichter für alle von Substance 3D unterstützten Programme.
Geeignet für jeden Workflow.
Über das umfassende Scripting-API lässt sich Substance 3D Designer auf deine Anforderungen zuschneiden. Mit der integrierten Python-Schnittstelle kannst du Plug-ins erstellen und teilen. Entwickle eigene Tools und Utility-Diagramme, um deine Pipeline zu optimieren.
Geeignet für jeden Workflow.
Über das umfassende Scripting-API lässt sich Substance 3D Designer auf deine Anforderungen zuschneiden. Mit der integrierten Python-Schnittstelle kannst du Plug-ins erstellen und teilen. Entwickle eigene Tools und Utility-Diagramme, um deine Pipeline zu optimieren.
Die Features von Substance 3D Designer geben dir volle Authoring-Kontrolle über die Materialerstellung – und darüber hinaus.
Eine ständig wachsende Content-Bibliothek.
Wähle aus Hunderten Nodes und Filtern. Erstelle beliebige Oberflächen mit einzigartigen, randomisierbaren Noise-Texturen und Mustern.
HDR-Lichtquellen.
Erstelle parametrische Lichtsimulationen anhand von prozeduralen Lichtern oder 360-Grad-Fotos.
Farbverwaltung.
Substance 3D Designer unterstützt Pantone und OpenColorIO.
MDL-Support.
Erstelle MDL-Materialien mit dem dedizierten Shader-Diagramm.
Versandfunktion.
Sende Materialien und Filter an andere Substance 3D-Tools, um mit 3D Designer im jeweiligen Kontext zu iterieren.
Parametrische Modellierung (Beta).
Generiere anpassbare und dynamische 3D-Modelle.