Häufig gestellte Fragen.

 

Community Fund | Creative Residency

Häufig gestellte Fragen zum Community Fund.

 

Wann werden die ausgewählten Teilnehmer am Community Fund-Programm benachrichtigt?

Auftragsarbeiten werden monatlich vergeben. Die ausgewählten Teilnehmer werden innerhalb von 30 bis 60 Tagen nach Einreichung ihrer Bewerbung benachrichtigt.

Welche Art von Projektauftrag erhalte ich von Adobe, wenn meine Bewerbung angenommen wurde?

Die Auftragsarbeiten richten sich nach unserem aktuellen Bedarf sowie deinen Kenntnissen und Fähigkeiten, die du in deinem Portfolio präsentierst. Es kann sich dabei um einen Artikel, ein Tutorial, ein Video oder eine Kreativarbeit für ein Software-Programm oder auf Social Media handeln.

Welche Lizenzvereinbarung tritt in Kraft, wenn ich einen Zuschuss für ein Kreativprojekt erhalte? 

Du wirst aufgefordert, eine Lizenzvereinbarung zu unterschreiben, mit der du Adobe das nicht ausschließliche Recht erteilst, die in Auftrag gegebene Arbeit für folgende Zwecke zu nutzen:

  • Marketing: Deine Arbeit darf auf unserer Website, in unseren Blogs, Social-Media-Kanälen und Promo-Videos sowie auf Bildern erscheinen, die von uns oder unseren Partnern (z. B. Presseagenturen) zur Vermarktung des Creative Residency Community Fund und der Adobe-Tools verwendet werden.

  • Startbildschirme: Deine Arbeit darf auf dem Startbildschirm eines Adobe-Programms angezeigt werden, wenn Anwender das Tool öffnen.

  • Training: Deine Arbeit darf in Tutorials und Workshops von Adobe verwendet werden.

Natürlich verbleibt das Copyright deiner Arbeit bei dir, und du kannst sie auch von anderen lizenzieren lassen.

 

Erhalten Teilnehmer am Community Fund-Programm neben dem finanziellen Zuschuss noch weitere Vorteile?

Ja. Teilnehmer erhalten ein Jahres-Abo für Adobe Creative Cloud, ein Jahres-Abo für Skillshare sowie kostenlose Kreativelemente von Adobe Stock.

 

Kann ich mich mehr als einmal bewerben?

Nein. Du kannst dich nur einmal für das Community Fund-Programm bewerben.

 

Ich habe mich dieses Jahr als Creative Resident beworben, wurde aber nicht ausgewählt. Kann ich mich für das Community Fund-Programm bewerben?

Ja. Du kannst dich sowohl für die Teilnahme am Community Fund-Programm als auch um eine Residency bewerben. Für den Community Fund kannst du dich nur einmal bewerben; für die Creative Residency beliebig oft. Ehemalige Creative Residents können am Community Fund-Programm nicht teilnehmen. 
 

Wie lange läuft das Community Fund-Programm?

Das Community Fund-Programm läuft kontinuierlich weiter.

 

Wer gehört zum Auswahlkomitee für den Community Fund?

Das Auswahlkomitee besteht aus Fachleuten von Adobe für unterschiedliche Bereiche in Design, Fotografie etc., die jede Bewerbung ganzheitlich bewerten können. Für die Auftragsvergabe ist ausschlaggebend, wie gut die Kenntnisse des Bewerbers zu den jeweils geplanten Projekten passen. Die Art des Auftrags variiert je nach Zeitpunkt und aktuellen Prioritäten des Unternehmens. Bei der Auswahl berücksichtigen wir alle Bewerber, die digitale Tools zur Erstellung visueller Arbeiten in den folgenden Bereichen einsetzen:

  •  Video

  • Fotografie

  • Grafik-Design

  • Produkt- und Interface-Design (UI/UX)

  • Illustration

     

An wen wende ich mich bei weiteren Fragen zum Creative Residency Community Fund?
Wenn du noch Fragen hast, schreibe uns eine E-Mail an CreativeResidency@adobe.com.

Hinweis: Aufgrund der großen Anzahl von E-Mails, die wir jedes Jahr erhalten, reagieren wir nur auf Fragen, die auf unserer Website nicht beantwortet werden.


Häufig gestellte Fragen zur Creative Residency.

 

Wann kann man sich für das Creative Residency-Programm bewerben? 

Bewerbungen für das 2022er-Programm können später im Jahr eingereicht werden. Lass dich benachrichtigen, wenn Bewerbungen möglich sind.

  

Wann beginnt bzw. endet die Teilnahme am Creative Residency-Programm? 

Termine für die Creative Residency werden noch in diesem Jahr bekannt gegeben. Um Programmaktualisierungen zu erhalten, kannst du dich hier anmelden.

  

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? 
Creative Residents müssen: 

  • Berechtigte Länder werden später in diesem Jahr bekannt gegeben. Um Programmaktualisierungen zu erhalten, kannst du dich hier anmelden.

  • Englisch fließend in Wort und Schrift beherrschen
    • Bewerbungen und Vorstellungsgespräche werden auf Englisch durchgeführt.
  • Mit der kreativen Community auf Englisch kommunizieren können  

 

Ich lebe nicht in den USA. Kann ich mich trotzdem für die Residency bewerben?

Nein. Für das Residency-Jahr 2021/2022 akzeptieren wir ausschließlich Bewerbungen von Personen mit festem Wohnsitz in den USA.

 

Für welche Bereiche werden Bewerber gesucht? 
Der Fokus der Creative Residency liegt auf folgenden Bereichen:

  • Online-Video (Kurzformen)

  • Fotografie 

  • Digitales Zeichnen und Malen 

  • Grafik-Design (Digital und Print) 

  • Interaktions-, Experience und Interface Design (UX / UI / VX / XD)     

    • Adobe XD muss verwendet werden. 
    • Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. 

 

Wir sehen uns Bewerbungen aus allen Disziplinen der visuellen Gestaltung an, die eine digitale Komponente haben. 
 

Wenn der Hauptfokus deines Projekts im Bereich Tanz, kreatives Schreiben, Podcasting oder einem sonstigem Bereich liegt, der im herkömmlichen Sinn nicht als Design oder visuelle Kunst bezeichnet wird, ist dein Projekt nicht für das Adobe Creative Residency-Programm geeignet. 

 

Projekte mit Hauptfokus auf Design und visueller Kunst, die eine nicht visuelle Komponente umfassen, z. B. aus den Bereichen Podcasting und kreatives Schreiben, werden für eine Creative Residency berücksichtigt. Der ehemalige Creative Resident Tyler Babin z. B. ist primär Filmer, produziert aber auch eine Podcast-Reihe. Der ehemalige Resident Aaron Bernstein ist in erster Linie Fotograf, hat aber auch einen Blog.

  

Ist eine Bewerbung auch zu zweit oder als Team möglich?
Nein. Derzeit akzeptieren wir nur Bewerbungen von Einzelpersonen für das Creative Residency-Programm. 

  

Werden Creative Residents bezahlt? 
Creative Residents erhalten ein volles Gehalt entsprechend ihrer Qualifikation und ihrem geografischen Standort. Außerdem sind sie krankenversichert. Adobe übernimmt auch die Reise- und Projektkosten, die während der Teilnahme am Residency-Programm entstehen. Adobe stellt Teilnehmern für die Dauer ihrer Residency leihweise einen Laptop zur Verfügung.

  

Müssen Creative Residents ihren Standort wechseln?
Creative Residents bleiben in ihrem gewohnten Umfeld und arbeiten von ihrem bestehenden Arbeitsplatz aus.

 

Können Creative Residents während ihrer Teilnahme am Programm auch für andere Kunden arbeiten?
Jeder Creative Resident sollte sich ganz auf sein Projekt und seine langfristigen Ziele konzentrieren. In bestimmten Fällen können jedoch Sondervereinbarungen getroffen werden. 

  

Kann ich mich mit einem Projekt bewerben, mit dem ich schon angefangen habe? 

Ja. Fasse in deiner Bewerbung kurz zusammen, was du schon gemacht hast, was du noch vorhast und wie du mit diesem Projekt im Rahmen einer Creative Residency deine Kenntnisse vertiefen, deine Community unterstützen und deine Karriere voranbringen kannst. Schon viele Residents haben bereits angefangene Projekte in den ersten Monaten ihrer Residency weiterbearbeitet und abgeschlossen.  

 

Welche Lizenzvereinbarung tritt für die Arbeit in Kraft, die ich während meiner Residency erstelle? 

Du wirst aufgefordert, eine Lizenzvereinbarung zu unterschreiben, mit der du Adobe das nicht ausschließliche Recht erteilst, deine Arbeit für folgende Zwecke zu nutzen:

  • Marketing: Deine Arbeit darf auf unserer Website, in unseren Blogs, Social-Media-Kanälen und Promo-Videos sowie auf Bildern erscheinen, die von uns oder unseren Partnern (z. B. Presseagenturen) zur Vermarktung des Creative Residency Community Fund und der Adobe-Tools verwendet werden.

  • Startbildschirme: Deine Arbeit darf auf dem Startbildschirm eines Adobe-Programms angezeigt werden, wenn Anwender das Tool öffnen.

  • Training: Deine Arbeit darf in Tutorials und Workshops von Adobe verwendet werden.

Natürlich verbleibt das Copyright deiner Arbeit bei dir, und du kannst sie auch von anderen lizenzieren lassen. 

  

Müssen Residents ihre Arbeiten am Ende des Programms präsentieren? 

Nein. Anders als an Schulen oder Hochschulen verlangen wir keine finale Präsentation deiner Arbeit. Wenn eine Ausstellung jedoch für deine Karriere hilfreich wäre, kannst du dies in deiner Bewerbung erwähnen. 

  

Können sich Personen mit einer Behinderung am Residency-Programm beteiligen?
Wir freuen uns über alle Bewerber und werden bei Bedarf die erforderlichen Räumlichkeiten bereitstellen.

  

An wen wende ich mich bei weiteren Fragen zum Programm?
Wenn du noch Fragen hast, schreibe uns eine E-Mail an CreativeResidency@adobe.com

Hinweis: Aufgrund der großen Anzahl von E-Mails, die wir jedes Jahr erhalten, reagieren wir nur auf Fragen, die auf unserer Website nicht beantwortet werden. 

Möchtest du dich für das Residency-Programm bewerben?

Adobe Creative Residency-Logo