Bewährte Verfahren für barrierefreie Flash-Inhalte
In diesem White-Paper skizziert Bob Regan die systematische Herangehensweise an die Entwicklung barrierefrei zugänglicher Inhalte mit Macromedia Flash. Das Dokument präsentiert die Verfahren, die sich bei der barrierefreien Gestaltung von Web-Anwendungen bewährt haben. Bewährte Verfahren für barrierefreie Flash-Inhalte (PDF, )
Barrierefreie Adobe PDF-Dateien mit Adobe Acrobat erstellen
Barrierefreiheit mit Adobe Acrobat X Adobe Acrobat X und Adobe Reader unterstützen den barrierefreien Zugang zu PDF-Dokumenten. Adobe Acrobat X Pro enthält alle Werkzeuge um PDF-Dokumente aus beliebigen Quellen für den barrierefreien Zugang zu bearbeiten.
Informationen zur Barrierefreiheit
Was sind barrierefreie Dokumente?
Barrierefreie Dokumente bieten eine gute Orientierung, Ihre Informationen und interaktiven Funktionen sind für alle Menschen zugänglich, die einen Computer bedienen können Adobe Reader und Adobe Flash-Player enthalten die Technologie für den barrierefreien Zugang zu PDF- und Flash-Dokumenten.
Wer braucht barrierefreie Dokumente?
Manche Menschen können keine Seiten blättern aber eine Tastatur oder Maus bedienen. Gehörlose benötigen z.B Untertitel für Film-Dialoge und schriftliche Kommunikation anhand von Text-Kommentaren. Blinde, Sehbehinderte, manche Legastheniker, Einwanderer (und Autofahrer) sind auf digitale Sprachausgabe angewiesen. Sehbehinderte und Nutzer von Kleinrechnern profitieren von komfortabler Ausschnittvergrößerung, Kontraständerung und Leseführung.
Womit können barrierefreie Dokumente hergestellt werden?
Der barrierefreie Zugang kann mit den Layoutprogrammen Adobe InDesign und Adobe FrameMaker oder auch mit Microsoft Word vorbereitet und mit Adobe Acrobat in PDF-Dokumenten fertiggestellt werden. Mit Adobe Flash, Adobe DreamWeaver, Adobe Premiere und Adobe Flex werden Ersatztinformatione für den barrierefreien Zugang integriert.
Wer muss barrierefreie Dokumente bereitstellen?
In Deutschland ist der „Barrierefreie Zugang“ zu Bildschirmmedien im Behindertengleichstellungsgesetz von 2002 für Behörden und Träger öffentlichen Rechts vorgeschrieben. Näheres regelt die BITV für Bildschirmmedien.
Barrierefreiheit nach Produkt
Mit seinen marktführenden Produkten unterstützt Adobe Web-Entwickler bei der Erstellung hochwertiger Inhalte, die auch für Anwender mit Behinderungen zugänglich und nutzbar sind.
Anleitungen zur Erstellung barrierefreier Inhalte
Barrierefreiheit mit Flash CS4 Professional*
Erstellen Sie Flash-Inhalte, die den Vorgaben für barrierefrei zugängliche Daten entsprechen.
PDF-Dokumente mit Acrobat Professional barrierefrei machen
Ein Vortrag über barreierefreies PDF gibt einen Überblick. Zusatzhandbücher zu Adobe Acrobat erläutert die Vorbereitung zur Barrierefreiheit, und Einstellungen in Adobe Acrobat und Adobe Reader für stark vergrößerten Lesen und digitale Sprachausgabe.
Barrierefreiheit mit Dreamweaver CS4*
In der neuesten Version werden die Computer-Hilfsmittel, die von behinderten Anwendern eingesetzt werden, sowie die Entwicklung barrierefreier Web-Anwendungen besser unterstützt.
Bewährte Verfahren für die barrierefreie Gestaltung von Flex-Dateien*
Die Accessibility Behavior Library in Director MX hilft Ihnen bei der Anpassung bereits erstellter Director-Filme für den barrierefreien Zugriff.
Kundenreferenzen zur Barrierefreiheit
Techniker Krankenkasse (PDF, 24K)
Die Techniker-Krankenkasse hat die Barrierefreiheit für die PDF-Fassung ihrer Mitgliederzeitschrift, Gesundheitsbroschüren, und für viele Formulare umgesetzt. Dafür wurde ein eigener PDF - Qualitätsstandard entwickelt.
Kansas Information Consortium*
KIC verwendet Macromedia Studio MX für die Bereitstellung barrierefrei zugänglicher und standardkonformer Dienstleistungen für die Bürger von Kansas.
Lighthouse International*
Durch die Erstellung von Flash-basierten Lerneinheiten für ihre Fernstudiengänge spart Lighthouse International Arbeitsstunden, Arbeitskräfte und über 30.000 US-Dollar an Arbeitskosten ein.